Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Aktualisiert am: 28. Mai 2024. Update vom 20.12.2023: Die EU-Staaten haben sich auf strengere Vorschriften im Asylrecht geeinigt. Welche Änderungen es nach dem Willen von EU-Kommission und -Parlament künftig geben soll, erfahren Sie in unserer News „EU-Asylrechtsreform: Das Asylrecht wird verschärft“.

    • Einbürgerung

      Auch Flüchtlinge, denen hierzulande Asyl gewährt wurde,...

    • Flüchtlingsstatus

      Flüchtlingsstatus: Diese Arten von Asyl gibt es. In...

    • Asylantrag

      83 Gedanken zu „ Der Asylantrag: Asyl in Deutschland...

  2. Vor 4 Tagen · PRO ASYL-Einzelfallberatung; Lokale Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen; Beratungshinweise; Mitmachen. Ehrenamtlich engagieren! PRO ASYL unterstützen! An Aktionen teilnehmen! Über uns. Was wir tun. Einzelfallhilfe leisten; Menschenrechtsverletzungen dokumentieren; Für Flüchtlingsschutz eintreten; Wer wir sind. Förderverein ...

    • Mein Asyl1
    • Mein Asyl2
    • Mein Asyl3
    • Mein Asyl4
    • Mein Asyl5
  3. 14. Mai 2024 · EU beschließt strengere Asylregeln. Stand: 14.05.2024 14:10 Uhr. Fast zehn Jahre haben die Debatten gedauert, nun wurde die Reform der europäischen Asylregeln besiegelt. Das Asylrecht wird ...

  4. 23. Mai 2024 · Wird gemäß Asylrecht der Asylantrag abgelehnt und besteht keine weitere Aufenthaltsgenehmigung, besteht eine Ausreisepflicht. Kommen Betroffene dieser nicht freiwillig nach, kann eine Abschiebung veranlasst werden. Welche rechtlichen Grundlagen bestehen für die Abschiebung aus Deutschland?

  5. 14. Mai 2024 · 14.05.2024 WISSEN KOMPAKT, Asylverfahren. Hier beschreiben wir kurz, wie ein Asylverfahren abläuft. Im Asylverfahren prüft das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, ob Menschen, die Asyl beantragt haben, in Deutschland Schutz erhalten können. Ein Asylantrag kann nur in Deutschland gestellt werden.

  6. 14. Mai 2024 · 14.05.2024, 04:50 Uhr. Die EU-Asylreform ist nach jahrelangem Streit endgültig beschlossen. Die EU-Staaten stimmten den Plänen, die unter anderem schnelle Asylverfahren an den Außengrenzen vorsehen, am Dienstag in Brüssel zu, wie die Länder mitteilten. Damit soll die Migration in die EU begrenzt und besser gesteuert werden.

  7. Vor 2 Tagen · Wenn Sie dauerhaft in Deutschland leben, können Sie sich unter bestimmten Voraussetzungen einbürgern lassen. Sie müssen dazu einen Antrag stellen. Ab Ihrem 16. Geburtstag (§ 37 Staatsangehörigkeitsgesetz) können Sie diesen Antrag selbst stellen. Für Kinder und Jugendliche unter 16 müssen die Eltern den Antrag stellen.