Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Monika wurde 331 in Thagaste im heutigen Algerien geboren. Sie stammte aus einer begüterten christlichen Berber-Familie mit einem kleinen Landbesitz. Erzogen wurde sie, nicht ungewöhnlich für die Zeit, von einer Haussklavin. Ihre Ehe mit Patrizius, einem Heiden, war schwierig.

  2. Vor 3 Tagen · 27. August. Herkunft und Bedeutung: Verbreitet wurde der Name durch die heilige Monika von Tagaste, die Mutter des Augustinus. Im lateinischen Ursprung kam der Name von "monachus", der Einsiedler oder Mönch. Im Mittelalter wurde sie eher vom Wort "monere", beraten oder warnen" abgeleitet.

  3. 28. Mai 2024 · Kalenderblatt: Samstag, 27. August 6033. Monika von Tagaste , Caesarius von Arles , Frau­en­drei­ßi­ger, Drei Wochen. Monatsübersicht für August 6033.

  4. 20. Mai 2024 · Kalenderblatt: Samstag, 27. August 6005. Monika von Tagaste , Caesarius von Arles , Frau­en­drei­ßi­ger. Monatsübersicht für August 6005.

  5. 13. Mai 2024 · Kalenderblatt: Mittwoch, 27. August 5975. Monika von Tagaste , Caesarius von Arles , Frau­en­drei­ßi­ger. Monatsübersicht für August 5975.

  6. 17. Mai 2024 · Jahrhunderts; Hl. Hieromärtyrer SILVANUS, Bischof von Gaza † 311; Hl. MONIKA von Tagaste, Mutter des sel. Augustinus † 387; Hl. NIKEPHOROS, Abt in Medikion † 813; Hl. ATHANASIOS, Bischof von Korinth † um 957; Hl. NIKEPHOROS der Hesychast vom Berg Athos † um 1300; Hll. NIKITA, KIRILL, NIKOFOR, KLIMENT und ISAAKIJ, Gründer ...

  7. 10. Mai 2024 · Ewald, Gerhard, Kopplin, Monika: Vom Manierismus zum Barock. Italienische Gemälde des 16. und des 17. Jahrhunderts aus d. Besitz der Staatsgalerie Stuttgart. Katalog zur Ausstellung, 11. Dezember 1982 – 13. Februar 1983. Staatsgalerie Stuttgart, Stuttgart 1982. Hesiod, Theogonie / Werke und Tage. Griechisch-deutsch. Hrsg. und übersetzt von ...