Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Juni 2024 · Da Kursachsen das Augsburger Interim nach dem ablehnenden Votum Melanchthons und anderer Theologen nicht annahm, Moritz von Sachsen aber den Kaiser nicht brüskieren konnte, begann eine Suche nach neuen Kompromisslösungen, an der Melanchthon maßgeblich beteiligt war.

  2. 12. Juni 2024 · Geschwister. Georg Moritz, Erbprinz von Sachsen-Altenburg 1900-1991 90 Jahre alt. Elisabeth 1903-1991 88 Jahre alt. Friedrich Ernst, Prinz von Sachsen-Altenburg 1905-1985 79 Jahre alt.

    • Female
    • March 4, 1899
    • Sigismund Von Preußen, Sigismund
    • February 16, 1989
  3. 9. Juni 2024 · Das Prädikat eines Hoflieferanten wurde nur an Personen verliehen, welche sich mit hervorragenden Leistungen in ihrem Berufszweige hervortraten, einen ehrenhaften Ruf sowie eine königstreue Gesinnung hatten. Sie mussten außerdem schon mehrjährig in einer Geschäftsbeziehung zum Hofe gestanden haben.

  4. 14. Juni 2024 · Disputed: Daniel, Margrave of Meissen. or Prince Alexander. This article lists dukes, electors, and kings ruling over different territories named Saxony from the beginning of the Saxon Duchy in the 6th century to the end of the German monarchies in 1918.

  5. 19. Juni 2024 · Erst als Kurfürst Johann Friedrich der Großmütige 1532 seinen Regierungsgeschäften in Torgau nachging, baute er das Schloss zu einem der modernsten und eindrucksvollsten Schlösser in Europa um. Die freitragende Treppenspindel, ein sogenannter Wendelstein im Stil der Renaissance, ist weltweit bekannt.

  6. 15. Juni 2024 · Der reformorientierte Kurfürst Moritz von Sachsen wollte seine Zeit nicht in Torgau verbringen, sondern am Dresdener Hof. Schloss Hartenfels wurde anschließend für Hoflager, Landtage und Feierlichkeiten im Winter benutzt. Ab 1756 erfolgte eine militärische Nutzung, in der das Schloss auch als Zuchthaus, Arbeitshaus oder ...

  7. 18. Juni 2024 · Statistisches Universal-Handbuch und geographisches Ortslexicon für das Grossherzogtum Sachsen-Altenburg : zum praktischen Geschäftsgebrauch für Behörden, Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirthschaft : nach amtlichen und authentischen Quellen / bearbeitet von Moritz Starke.