Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Mai 2024 · Sie alle haben den «Boléro» von Maurice Ravel aufgeführt. 1928 ursprünglich als Ballettmusik komponiert, wird das Werk mittlerweile alle 15 Minuten rund um den Globus gespielt. Seit knapp...

  2. 23. Mai 2024 · Das NDR Elbphilharmonie Orchester spielt den Bolero von Maurice Ravel in einer Aufnahme von 2021 mit Dirigent Alan Gilbert in der Elbphilharmonie in Hamburg. Ein einfacher Rhythmus in Endlosschleife Ursprünglich als Ballett konzipiert, ist Ravels "Boléro" mittlerweile aus den Konzertsälen nicht mehr wegzudenken.

  3. Carmen/Boléro. Ballett von Ben Van Cauwenbergh. Musik von Georges Bizet, Maurice Ravel und Wolfgang Rihm. Ben Van Cauwenbergh erzählt in seiner von eleganter Neoklassik und expressiver Moderne geprägten Tanzversion die Geschichte Carmens. Wiederaufnahme. 22. Februar 2024. Dauer. ca. 1 Stunde 45 Minuten, eine Pause. Beschreibung.

  4. 11. Mai 2024 · 13. 170 views 4 hours ago. Ingeniously simple yet rhythmically captivating, Maurice Ravel’s Boléro has become one of the composer’s most famous compositions. Stéphane Denève leads the Chicago...

    • 16 Sek.
    • 2081
    • Chicago Symphony Orchestra
  5. 15. Mai 2024 · Von Fabienne Kissel am 15. Mai 2024. Musikrichtungen: Inhalt. Musikrichtungen im Überblick. Rock. Heavy Metal. Punk. Pop. Hip-Hop/Rap. Jazz. Klassische Musik. Blues. Volksmusik. Country. Weitere Musikrichtungen. Fazit. anzeige. Musikrichtungen im Überblick. Musikstücken werden in Genres eingeteilt, um sie kategorisieren zu können.

    • 6 Min.
  6. 17. Mai 2024 · Dieses ungewöhnliche Experiment soll die einzigartige Klangvielfalt, Expressivität, den breiten Tonumfang und die beeindruckende Präzision des wohl wichtigsten Instruments der abendländischen Musikkultur herausarbeiten. Erleben Sie Studierende der Hochschule für Musik Nürnberg mit einer Bearbeitung von Kompositionsstudent ...

  7. Vor 2 Tagen · Fernando Melo und Sita Ostheimer. Die nächsten Termine: Sonntag, 02. Juni 2024 um 18:00 Uhr. Boléro. Tanz | Fernando Melo u. Sita Ostheimer | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen. Tanzabend mit Choreografien von. Fernando Melo und Sita Ostheimer. CHOREOGRAFIE, BÜHNE UND KOSTÜM: FERNANDO MELO, SITA OSTHEIMER. LICHT: BARNABY BOOTH, THOMAS RATZINGER.