Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Alle Infos und Schauspieler in "Alles in bester Ordnung" auf einen Blick. Bei: ARD. Von: Natja Brunckhorst. Mit: Corinna Harfouch, Daniel Sträßer, Joachim Król, Thomas Krutmann, Luise Kinner, Simon Hatzl, Steffen Will, Felix Vörtler, Katharina Schmalenberg, Anna-Sophie Keller und Susanne Bredehöft. Drehbuch: Natja Brunckhorst und Martin ...

  2. 14. Mai 2024 · In ihrem zweiten Langfilm hinterfragt die Regisseurin Natja Brunckhorst die Mechanismen des Kapitalismusmit Sinn für Solidarität und perfektem Komödien-Timing. Das faszinierende Schauspielensemble wird dabei angeführt von Sandra Hüller, Max Riemelt und Ronald Zehrfeld.

  3. 13. Mai 2024 · Die Oscar-Kandidatin spielt die Hauptrolle in der deutschen Ensemble-Komödie "Zwei zu Eins". Natja Brunckhorsts Film läuft in der Isarphilharmonie als Weltpremiere.

    • Bernhard Blöchl
  4. 29. Mai 2024 · In ihrem Regiedebüt "Alles in bester Ordnung" wirft die Schauspielerin und Drehbuchautorin Natja Brunckhorst einen warmherzig-zärtlichen und humorvollen Blick auf die Phänomene der modernen...

  5. Vor 3 Tagen · Für ihre Regieleistung wurde Natja Brunckhorst auf dem Festival des deutschen Films in Ludwigshafen ausgezeichnet. Sie ist auch Schauspielerin und Drehbuchautorin. Mit 13 Jahren wurde sie auf dem Schulhof von Regisseur Uli Edel entdeckt und für die Titelrolle in "Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" engagiert. Natja Brunckhorst ist Gründungsmitglied der Deutschen Filmakademie.

  6. www.filmfest-muenchen.de › de › programm"An Evening with..."

    28. Mai 2024 · Am Montagabend feiert ZWEI ZU EINS beim FILMFEST MÜNCHEN große Publikumspremiere! Unter anderem die Hauptdarsteller:innen Sandra Hüller und Ronald Zehrfeld sowie Regisseurin Natja Brunckhorst präsentieren im Deutschen Theater ihre Ensemblekomödie.

  7. www.filmstiftung.de › news › muenchen-sechs-filmstiftungsgefoFilm- und Medienstiftung NRW

    22. Mai 2024 · In ihrem zweiten Langfilm hinterfragt Regisseurin Natja Brunckhorst die Mechanismen des Kapitalismus: Im Sommer 1990 soll die Ostmark von der D-Mark gelöst werden. Die bald nutzlosen Tonnen an ostdeutschen Geldscheinen werden in einem unterirdischen Gewölbe nahe Halberstadt in Sachsen-Anhalt gelagert.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach