Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Miyazaki, der seine Manga-Aktivitäten nie aufgegeben hatte, erhielt 1982 die Gelegenheit, eine seiner Geschichten, «Nausicaä aus dem Tal der Winde», in der Zeitschrift Animage zu veröffentlichen, die der Firma Tokuma Shoten gehörte.

  2. Vor 4 Tagen · Einige Miyazaki-Fans zählten eins und eins zusammen und haben bereits eine Vermutung, welcher Film des Regisseurs eine Fortsetzung erhalten könnte: „Nausicaä aus dem Tal der Winde“.

  3. 24. Mai 2024 · Denn 1983 bekam er den Auftrag, die Musik für einen Film des mittlerweile legendären japanischen Regisseurs Hayao Miyazaki zu komponieren: "Nausicaä aus dem Tal der Winde".

  4. 7. Mai 2024 · Obwohl Miyazakis postapokalyptisches Märchen "Nausicaä aus dem Tal der Winde" 1984, also ein Jahr vor der Gründung des Studio Ghibli, produziert und veröffentlicht wurde, gilt es weithin als der Beginn des Ghibli-Vermächtnisses. 7/29 photos © NL Beeld.

  5. 27. Mai 2024 · Seit ihrer ersten Zusammenarbeit an "Nausicaä aus dem Tal der Winde" war Hisaishi für die Musik aller Filme aus Miyazakis Zeichenfeder verantwortlich. Er schrieb die orchestralen Scores für "Prinzessin Mononoke", "Kikis kleiner Lieferservice" und "Porco Rosso".

  6. 25. Mai 2024 · Seinen Durchbruch feierte Fujisawa in den 1980er Jahren unter seinem Künstlernamen Joe Hisaishi. Der FilmNausicaa aus dem Tal der Winde“ markierte 1984 den Beginn einer jahrzehntelangen Zusammenarbeit mit Hayao Mikazaki für die neu gegründeten Ghibli Studios.

  7. 26. Mai 2024 · Das Potpourri stammt aus Hayao Miyazakis erstem Erfolgsfilm "Nausicaä aus dem Tal der Winde" und zeigt viel von Hisaishis Qualitäten: einen souveränen Umgang mit Orchesterfarben, das...