Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Nicholas Roerich. The Rite of Spring [n 1] (French: Le Sacre du printemps) is a ballet and orchestral concert work by the Russian composer Igor Stravinsky. It was written for the 1913 Paris season of Sergei Diaghilev 's Ballets Russes company; the original choreography was by Vaslav Nijinsky with stage designs and costumes by Nicholas Roerich.

  2. 17. Mai 2024 · Hochkarätige Ehrung für den »Erfinder der Moderne«: Die Stravinsky Edition zum 50. Todestag Überblickt man die an Neuerungen und Revolutionen so reiche Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts, dann kommt man schnell auf eine Persönlichkeit, die alle großen Strömungen dieser Zeit vereint: Igor Strawinsk

  3. 5. Mai 2024 · Zum Strawinsky-Jahr 2021 präsentiert Isabelle Faust mit virtuosen Mitstreitern eine fulminante „Geschichte vom Soldaten“: Lebhaft, prall, mitreißend.

  4. 17. Mai 2024 · "Le Sacre du Printemps" gilt heute als ein bahnbrechendes Werk des russischen Komponisten Igor Strawinsky. Das Stück wurde 1913 für die Ballett Russes von Sergei Diaghilew komponiert und hat einen enormen Einfluss auf die Musikgeschichte und die Entwicklung des modernen Balletts.

  5. Vor 2 Tagen · Igor Stravinsky. Igor Fyodorovich Stravinsky [a] (17 June [ O.S. 5 June] 1882 – 6 April 1971) was a Russian composer and conductor with French citizenship (from 1934) and American citizenship (from 1945). He is widely considered one of the most important and influential composers of the 20th century and a pivotal figure in modernist music .

  6. 24. Mai 2024 · Livre. 29 septembre 2022. Promesse tenue. Stravinsky (ou Strawinsky ?), star de lédition en 2022 ! A la suite de Lionel Esparza*, Jean-Yves Larrouturou consacre une monographie au compositeur du Sacre du Printemps.

  7. 4. Mai 2024 · Als Igor Strawinsky 1947 zum ersten Mal William Hogarths Kupferstichserie „The Rake’s Progress“ sah, wusste er sofort: Da steckt Musik drin. Es entstand eine Handlungsfolge für eine Opernmoritat im Geiste von Mozarts „Così fan tutte“, vermischt mit Elementen aus „Don Giovanni“.