Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Niedersachsen [ˈniːdɐzaksn̩] (niederdeutsch Neddersassen, saterfriesisch Läichsaksen, Landescode NI, Abkürzung Nds.) ist ein Land im mittleren Nordwesten der Bundesrepublik Deutschland. Es entstand nach dem Zweiten Weltkrieg durch die Vereinigung des Landes Hannover mit den Freistaaten Braunschweig, Oldenburg und Schaumburg-Lippe.

  2. Hier findest du einen Überblick der derzeit 61.778 Artikel zum Themenbereich Niedersachsen in der deutschsprachigen Wikipedia. Das Bundesland Niedersachsen. ... liegt in Norddeutschland und ist flächenmäßig nach Bayern das zweitgrößte Land der Bundesrepublik Deutschland. Die Landeshauptstadt ist Hannover.

  3. Das Land Niedersachsen ist in insgesamt 37 Landkreise (einschließlich der Region Hannover) sowie 8 kreisfreie Städte untergliedert. Diese Liste der Landkreise und kreisfreien Städte in Niedersachsen gibt eine allgemeine Übersicht über diese samt deren wichtigsten Daten.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Lower_SaxonyLower Saxony - Wikipedia

    The word Niedersachsen was first used before 1300 in a Dutch rhyming chronicle (Reimchronik). From the 14th century it referred to the Duchy of Saxe-Lauenburg (as opposed to Saxe-Wittenberg). On the creation of the imperial circles in 1500, a Lower Saxon Circle was distinguished from a Lower Rhenish–Westphalian Circle.

  5. Niedersachsen ist ein junges Land. Gleichzeitig gehört die Region zwischen Ems und Elbe, Küste und Harz zu den traditionsreichsten Regionen Europas. Dieser vermeintliche Widerspruch hat seinen Ursprung in der bis heute bestehenden Vielfalt des Landes.

  6. 11. Jan. 2024 · Niedersachsen hat 8,14 Millionen Einwohner. Nach Einwohnern steht es somit an vierter Stelle hinter Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg. Die Landeshauptstadt ist Hannover. Niedersachsen grenzt im Norden an die Nordsee. Somit gehören auch die Ostfriesischen Inseln zu Niedersachsen.

  7. Niedersachsen ist ein Land im mittleren Nordwesten der Bundesrepublik Deutschland. Es entstand nach dem Zweiten Weltkrieg durch die Vereinigung des Landes Hannover mit den Freistaaten Braunschweig, Oldenburg und Schaumburg-Lippe.

  8. Niedersachsen gehört zu den innovativsten und abwechslungsreichsten Ländern der Bundesrepublik Deutschland. Von der flachen Küstenregion bis zu den Mittelgebirgszügen im Harz gibt es unberührte Naturlandschaften und pulsierendes Großstadtflair mit einer außergewöhnlichen Bandbreite an kulturellen Angeboten.

  9. 75 Jahre Niedersachsen - ein Überblick. Mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht am 8. Mai 1945 endeten die Kampfhandlungen des Zweiten Weltkriegs in Europa. Die vier alliierten Siegermächte übernahmen die oberste Regierungsgewalt in Deutschland und teilten das Land in Besatzungszonen auf.

  10. Niedersachsen ist ein junges Land. Gleichzeitig gehört die Region zwischen Ems und Elbe, Küste und Harz zu den traditionsreichsten Regionen Europas. Dieser vermeintliche Widerspruch hat seinen Ursprung in der bis heute bestehenden Vielfalt des Landes.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Niedersachsen wikipedia

    nordrhein-westfalen wikipedia
    bayern wikipedia
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach