Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Allerdings wurden missliebige Figuren in der Stalinzeit auch vor der sogenannten Jeschowschtschina – benannt nach dem Chef der sowjetischen Geheimpolizei NKWD, Nikolai Jeschow – schon liquidiert....

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19461946 – Wikipedia

    19. Mai 2024 · 19. März: In der Sowjetunion wird Nikolai Michailowitsch Schwernik Nachfolger von Michail Iwanowitsch Kalinin im Amt des Staatspräsidenten. 29. März: Im Parlament der britischen Kolonie Goldküste ergibt sich erstmals eine Mehrheit von schwarzen Abgeordneten. April. 1. April: In den USA treten die Bergarbeiter in den Streik, der 45 Tage ...

  3. Sie reichten eine offizielle Beschwerde ein, eine so genannte tschelobítnaja, in der sie drohten, gegen ihre Vorgesetzten vorzugehen, wenn ihre Probleme nicht gelöst werden würden. Doch dazu kam es...

  4. 22. Mai 2024 · Allerdings wurden missliebige Figuren in der Stalinzeit auch vor der sogenannten Jeschowschtschina – benannt nach dem Chef der sowjetischen Geheimpolizei NKWD, Nikolai Jeschow – schon liquidiert. Und die physische Eliminierung der Opfer reichte dem Kreml nicht – sie wurden auch aus den Fotos getilgt, als hätten sie nie existiert.

  5. Vor 2 Tagen · The mysterious aristocratic figure of Nikolai Stavrogin—Verkhovensky's counterpart in the moral sphere—dominates the book, exercising an extraordinary influence over the hearts and minds of almost all the other characters. The idealistic, Western-influenced generation of the 1840s, epitomized in the character of Stepan ...

  6. 18. Mai 2024 · Zuflucht fand er im Kreis von Nikolai Beketow, der Charles Fourier und dem utopischen Sozialismus nahestand. Bei den Brüdern Betekow lernte er Apollon Nikolajewitsch Maikow und dessen Bruder sowie Alexei Nikolajewitsch Pleschtschejew kennen, deren Gedichte Pjotr Iljitsch Tschaikowski später vertonte.

  7. 13. Mai 2024 · September 1932 in Tomsk, Russische SFSR; † 18. Oktober 2002 in Moskau) war Physiker und sowjetischer Kosmonaut . Leben. Nachdem Nikolai Rukawischnikow 1957 am Moskauer Ingenieur-Physikalischen Institut sein Physikstudium abschloss, arbeitete er als Ingenieur im Konstruktionsbüro Sergei Koroljows.