Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Merken. Irgendwo im Nirgendwo lebt der 16-jährige Ben und würde gern etwas erleben, vorzugsweise weit weg in Afrika. Aber was wäre dann mit Karl, seinem dementen Großvater, um den Ben sich kümmert? Karl im Stich zulassen kommt natürlich nicht in Frage, und so sitzt Ben in seinem verlassenen Kaff fest, macht vorgeblich eine ...

  2. Vor einem Tag · Der jüdische Anwalt Walter Redlich flieht 1938 vor den Nazis nach Kenia. Seine Frau Jettel folgt ihm nur ungern. Sie entstammt einer wohlhabenden Familie und empfindet das entbehrungsreiche Leben ...

  3. Vor einem Tag · Ihr Kinodebüt «Jenseits der Stille» von 1996 wurde ein großer Erfolg und 1998 sogar für den Oscar als bester fremdsprachiger Film nominiert. Eine Ehrung, die der Münchnerin aber erst 2003 zuteilwurde, als sie die begehrte Trophäe für die Verfilmung des autobiografischen Romans «Nirgendwo in Afrika» von Stefanie Zweig gewann.

  4. 6. Mai 2024 · UNICEF: 600.000 Kinder in Rafah können nirgendwo hin, wo sie sicher sind. New York/Köln • Montag, 6. Mai 2024 um 14:00 Uhr. Hunderttausende Kinder in Rafah sind verletzt, krank, mangelernährt, traumatisiert oder leben mit einer Behinderung. Sie dürfen nicht zwangsweise umgesiedelt werden, warnt UNICEF.

  5. 26. Mai 2024 · AFRIKA 07.09.2023 | Jaynisha Patel Nirgendwo in Afrika Ohne Prigoschin hat Wagner seine Schlagkraft verloren. Eine große Chance für Afrika und den Westen, Sicherheit ohne die Söldner zu gewährleisten. Der Tod des Chefs der Wagner-Gruppe, Jewgeni Prigoschin, und mehrerer seiner hochrangigen Leutnants bei einem Flugzeugabsturz

  6. 23. Mai 2024 · Nirgendwo sonst in Afrika gibt es so viele Dickhäuter wie hier. Einst waren sie weit über den Kontinent verbreitet. Doch Afrikanische Elefanten werden immer seltener. Mehr anzeigen. Bild: BR/WDR/Patrick Morris. Sender. Video verfügbar: bis 23.05.2025 ∙ 12:42 Uhr. Weil Sie »Namibias Naturwunder - Kleine Helden, große Jäger« gesehen haben.

  7. Vor 3 Tagen · Ihr Kinodebüt «Jenseits der Stille» von 1996 wurde ein großer Erfolg und 1998 sogar für den Oscar als bester fremdsprachiger Film nominiert. Eine Ehrung, die der Münchnerin aber erst 2003 zuteilwurde, als sie die begehrte Trophäe für die Verfilmung des autobiografischen Romans «Nirgendwo in Afrika» von Stefanie Zweig gewann.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach