Yahoo Suche Web Suche

  1. Suchen, vergleichen, studieren – Finde Anbieter im Vergleichsportal Fernstudium Direkt! Wähle aus über 2700 Kursen & Studiengängen von mehr als 100 Bildungsanbietern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Ein Forschungsteam um Elisabeth Hiis von der Universität für Umwelt- und Biowissenschaften im norwegischen Ås hat nun eine Methode entwickelt, mit der solche Bakterien stabil auf Felder ...

  2. Vor einem Tag · Märtha Louise, 52 Jahre alt, hatte schon viele Berufe und Berufungen: Literaturstudentin, Springreiterin, Physiotherapeutin – und Prinzessin von Norwegen. Begleitet hat sie dabei die Spiritualität, seit sie «denken und fühlen kann», wie sie diese Woche dem «Blick» erzählte, der sie im Grand-Hotel in Bad Ragaz traf. Märtha Louise referierte dort vor weiblichen Führungskräften. Für ...

  3. 7. Mai 2024 · Prof. Dr. Ellen Matthies. Institut für Psychologie. G24, R301. Postfach 4120. 39106 Magdeburg. Tel: +49 391 67 58470. Fax: +49 391 67 41963. E-Mail: ellen.matthies@ovgu.de. Beruflicher Werdegang. Ellen Matthies ist seit Dezember 2011 Professorin für Umweltpsychologie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

  4. Vor 4 Tagen · HCHE-Mitglied Dr. Malte Griebenow forscht im Juni 2024 am Department of Health Management and Health Economics der Universität Oslo, insbesondere zum Thema Kooperationen zwischen Ärzten bzw. Ärztinnen. Ein wichtiges Forschungsgebiet am norwegischen Institut, insbesondere auch für Prof. Tor Iversen, der vor Ort Ansprechpartner für den HCHE-Wissenschaftler sein wird. Im Austausch stellt ...

  5. 16. Mai 2024 · Donnerstag, 16. Mai 2024 . Vom 12. bis 15. Mai 2024 fand der erste Willy-Cup der norwegisch-deutschen Willy-Brandt-Stiftung unterstützt vom Schulverein Carolinum e.V. sowie der Stiftung Wälder von Morgen am Gymnasium Carolinum statt. 18 Schülerinnen und Schüler aus Norwegen, Polen und Deutschland konnten hier an einem Wettbewerb teilnehmen, bei dem es darum ging naturwissenschaftliche ...

  6. Vor 5 Tagen · 29.05.2024. Von Michał Woźniak, Judith Illerhaus | Stockholm. Ausblick der Bauwirtschaft in Norwegen. Der norwegische Wohnungsbau steckt in einer seiner stärksten Krisen. Im Tunnelbau und in der Energiewirtschaft bieten sich einige aussichtsreiche Projekte. Der rückläufige Produktionsindex zeugt von einer insgesamt schwächelnden Branche.