Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19681968 – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · 2511. Das Jahr 1968 ist in vielen Ländern der Höhepunkt der linksgerichteten Studenten- und Bürgerrechtsbewegungen der 1960er-Jahre, die daher auch als 68er-Bewegung bezeichnet werden. In den USA sind das die Proteste gegen den Vietnamkrieg und die schwarze Bürgerrechtsbewegung, deren Anführer Martin Luther King im April des Jahres ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19661966 – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · 1 Ereignisse. 1.1 Politik und Weltgeschehen. 1.1.1 Januar. 1.1.2 Februar. 1.1.3 März. 1.1.4 April. 1.1.5 Mai. 1.1.6 Juni. 1.1.7 Juli. 1.1.8 August. 1.1.9 September. 1.1.10 Oktober. 1.1.11 November. 1.1.12 Dezember. 1.2 Wissenschaft und Technik. 1.3 Wirtschaft. 1.4 Kultur. 1.5 Gesellschaft. 1.6 Religion. 1.7 Sport. 1.8 Katastrophen. 2 Geboren.

  3. en.wikipedia.org › wiki › October_29October 29 - Wikipedia

    22. Mai 2024 · October 29 is the 302nd day of the year (303rd in leap years) in the Gregorian calendar; 63 days remain until the end of the year. Events. Pre-1600. 312 – Constantine the Great enters Rome after his victory at the Battle of the Milvian Bridge, stages a grand adventus in the city, and is met with popular jubilation.

  4. Vor 2 Tagen · The Yom Kippur War, also known as the Ramadan War, the October War, [60] the 1973 Arab–Israeli War, or the Fourth Arab–Israeli War, was an armed conflict fought from 6 to 25 October 1973, between Israel and a coalition of Arab states led by Egypt and Syria.

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19691969 – Wikipedia

    Vor 23 Stunden · 2512. Das Jahr 1969 markiert das Ende der 1960er-Jahre. Prägend für dieses Jahr war insbesondere die erste bemannte Mondlandung in der Geschichte der Menschheit. Weitere bedeutende Ereignisse waren Regierungswechsel in Deutschland, den USA und Frankreich.

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19621962 – Wikipedia

    Vor 23 Stunden · Thai-Solar-Kalender. 2505. Im Jahr 1962 erreicht der Kalte Krieg mit der Kubakrise im Oktober einen neuen Höhepunkt. Trotz eines Ausgleichs der Supermächte USA und UdSSR wird der Weltöffentlichkeit die Gefahr eines globalen Atomkrieges bewusst.

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19671967 – Wikipedia

    23. Mai 2024 · 1967 Sechstagekrieg zwischen Israel und seinen arabischen Nachbarn.: Der sowjetische Premierminister Alexei Kossygin (links) und US-Präsident Lyndon B. Johnson Juni 1967: Bei der Konferenz von Glassboro in New Jersey kommt es zu einem Gipfeltreffen zwischen dem sowjetischen Premierminister Alexei Nikolajewitsch Kossygin und US-Präsident Lyndon B. Johnson.