Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Und während sich bei den Grünen noch Skeptikerinnen finden, freut sich der FDP-Klimapolitiker Olaf in der Beek über eine endlich mal "technologieoffene" Lösung im Klimaschutz. Doch auch die...

  2. 17. Mai 2024 · Olaf in der Beek, klimapolitischer Sprecher der FDP, kritisiert gegenüber Correctiv die Verbrauchertäuschung. Es brauche nun funktionierende Mechanismen, um Kompensationsgutschriften als marktwirtschaftliches Klimaschutzinstrument weiter zu etablieren, „um einerseits für Verbraucher bestmögliche Transparenz und Verlässlichkeit ...

  3. 19. Mai 2024 · Olaf in der Beek, FDP. Anja Weisgerber, CDU/CSU Thomas Gebhart, CDU/CSU. TOP 2 – Onlinezugangsgesetz 2.0. Aufzeichnungen und Dokumente Vorhabenseite des Ministeriums. Webseite zum Onlinezugangsgesetz. In den Einspielern: Judith Gerlach, Staatsministerin für Digitales, Bayern. Dunja Kreiser, SPD Carmen Wegge, SPD. Philipp Amthor, CDU

  4. 15. Mai 2024 · Die vorsätzliche Täuschung von Verbrauchern durch Unternehmen sei „nicht akzeptabel und zu verurteilen“, sagt Olaf in der Beek, klimapolitischer Sprecher der FDP, gegenüber CORRECTIV. Dennoch dürften die „neuesten Erkenntnisse nicht dazu führen, das System der CO2-Kompensation insgesamt infrage“ zu stellen.

    • Gesa Steeger
  5. 19. Mai 2024 · Olaf in der Beek. IN DER BEEK: Kohlendioxid-Speicherungsgesetz ist großer Schritt zur Klimaneutralität. Jetzt lesen. 28.05.2024. Judith Skudelny. SKUDELNY: Startschuss für den Verkauf von HVO100-Diesel. Jetzt lesen. 24.05.2024. Thomas Hacker. HACKER: Brauchen deutsch-französischen Motor auf Hochtouren. Jetzt lesen. 23.05.2024. Daniel Föst.

  6. 25. Mai 2024 · UNSER BUNDESTAGSABGEORDNETER. OLAF IN DER BEEK. 25.05.2024. Wahlkampfstand zur Europawahl 2024. 01.06.2024. Wahlkampfstand zur Europawahl 2024. 08.06.2024. Wahlkampfstand zur Europawahl 2024.

  7. 15. Mai 2024 · Die vorsätzliche Täuschung von Verbrauchern durch Unternehmen sei „nicht akzeptabel und zu verurteilen“, sagt Olaf in der Beek, klimapolitischer Sprecher der FDP, gegenüber CORRECTIV. Dennoch dürften die „neuesten Erkenntnisse nicht dazu führen, das System der CO2-Kompensation insgesamt infrage“ zu stellen.