Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Das Osmanische Reich von 1481 bis 1683 Hauptstadt: Istanbul (Kostantiniyye, ab 1453) zuvor Söğüt (1299–1326) Bursa (1335–1368) Dimetoka (1361–1365) Adrianopel (1368–1453) Staatsoberhaupt: Sultan: Regierungschef: Großwesir: Fläche: 4.800 km² (1299) 5.200.000 km² (17. Jahrhundert) 3.400.000 (1900, ohne Vasallen) km² ...

    • Währungseinheit

      Türkischer Para. Der Para wurde im Osmanischen Reich während...

    • Beylik

      Einige Beyliks in Anatolien um 1300. Der Begriff Beylik...

    • Dynastie

      Das Haus Osman stellte die Herrscherdynastie des nach ihm...

  2. de.wikipedia.org › wiki › TürkeiTürkei – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Das Osmanische Reich und die heutige Türkei. Um 1299 begründete Osman I., Gazi (1259–1326) die nach ihm benannte Osmanendynastie, von der sich der Name des Osmanischen Reichs (auch Türkisches Reich genannt) ableitet. Anfangs spielte für die Osmanen die Gazi-Ideologie eine große Rolle bei der Kriegsführung.

  3. Vor einem Tag · Konstantin XI. soll sich seiner purpurnen Insignien entledigt haben. Er fiel im Kampf, sein Leichnam wurde nicht gefunden. „Köpfe trieben im Bosporus wie ,Melonen in einem Kanal’“, schreibt ...

  4. Vor 6 Tagen · Diese „Morisken“ waren zwar offiziell 1502 zum Christentum übergetreten, doch waren sie weiterhin von der Inquisition drangsaliert worden. 1571 siegte die spanisch-venezianische Flotte bei Lepanto zwar über die osmanische, dennoch fiel 1573 Zypern endgültig an das Istanbuler Großreich, Tunesien wurde 1574 eine Provinz des Osmanischen Reiches.

  5. 21. Mai 2024 · Der osmanische Sultan erklärte daraufhin als Oberherr des Khanats Russland den Krieg. Seine Chancen standen günstig. Noch immer war das Osmanische Reich eine Weltmacht, die wesentlich mehr ...

  6. Vor 6 Tagen · Fall Konstantinopels 1453. „Köpfe trieben im Wasser wie Melonen in einem Kanal“. Während der Osmanen-Sultan Mehmed II. 1453 zum Sturm auf Konstantinopel ansetzte, ergingen sich die Mächte ...

  7. 10. Mai 2024 · Dies ist eine kurze Abhandlung, welche die Realität des Staates der 'Uthmaniyya (osmanisches Reich) aufklärt. Jener (Staat), den viele von den sogenannten „islämischen Denkern" loben, über den sie gut reden und ihn als die letzte der Festungen des Islam bezeichnen und (behaupten,) dass dessen Zerstörung die Ehre der Muslime verloren gehen ließ.