Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Stolz (* 31. März 1881 in Innsbruck; † 5. November 1957 ebenda) war ein österreichischer Volkskundler und Historiker

  2. Otto Stolz befasst sich besonders mit der algebraischen Geometrie und Analysis. Nach ihm ist der Satz von Stolz über die Existenz des Grenzwertes von Quotienten zweier Folgen benannt. Er verfasste einführende Werke zur Arithmetik, Funktionentheorie und über die Differenzial- und Integralrechnung.

  3. Otto Stolz Dipl. Ing. (FH) Holztechnik. Müllerland 1 · 94094 Rotthalmünster. mail@holztechnik-stolz.de. 08533 / 91 21 030. 0170 / 94 22 099. 08533 / 91 21 031

  4. Stolz online kaufen bei OTTO » Große Auswahl Top Marken Top Service Ratenkauf & Kauf auf Rechnung möglich » Jetzt bestellen!

  5. 3. Mai 2012 · Otto Stolz was an Austrian mathematician who worked on mathematical analysis and infinitesimals.

  6. en.wikipedia.org › wiki › Otto_StolzOtto Stolz - Wikipedia

    Otto Stolz (3 July 1842 – 23 November 1905) [1] was an Austrian mathematician noted for his work on mathematical analysis and infinitesimals. Born in Hall in Tirol, he studied at the University of Innsbruck from 1860 and the University of Vienna from 1863, receiving his habilitation there in 1867.

  7. Otto Stolz, Doktor der Philosophie , k. k. Hofrat , Professor der Mathematik an der Universität Innsbruck (1872—1905). Otto Stolz wurde geboren am 3. Juli 1842 zu Hall in Tirol als Sohn des Hauswundarztes und nachmaligen Direktors der dortigen Landesirrenanstalt Dr. Josef Stolz. Sein Vater wandte sich, nach¬