Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen, ab 1865 Graf von Bismarck-Schönhausen, ab 1871 Fürst von Bismarck, ab 1890 auch Herzog zu Lauenburg [1] (* 1. April 1815 in Schönhausen (Elbe); † 30. Juli 1898 in Friedrichsruh bei Aumühle ), war ein deutscher Politiker und Staatsmann.

    • Herbert von Bismarcks

      Leben. Herbert von Bismarck entstammt dem Adelsgeschlecht...

    • Friedrichsruh

      Friedrichsruh und die Familie von Bismarck. Als Anerkennung...

    • Wilhelm

      Herkunft und Familie. Wilhelm von Bismarck entstammte dem...

    • Bundeskanzler

      Otto von Bismarck im Jahr 1873. Der Bundeskanzler war ab...

  2. 22. Mai 2024 · Bismarck National Denkmal am Rhein, Elisenhöhe bei Bingerbrück, nicht gebaut Bismarck-National-Denkmal auf Elisenhöhe. Die Liste der Bismarckdenkmale in Deutschland umfasst alle belegbaren Denkmale für Otto von Bismarck in den heutigen Grenzen Deutschlands.

  3. 15. Mai 2024 · Als deren Oberhaupt nahm der König von Preußen den Titel „ Deutscher Kaiser “ an. Otto von Bismarck, Ministerpräsident von Preußen und treibende Kraft hinter der Reichsgründung, war wie die meisten seiner Nachfolger zugleich Reichskanzler. Berlin, die Hauptstadt Preußens, war auch die des Kaiserreichs.

  4. Vor 3 Tagen · Historians debate whether Otto von BismarckMinister President of Prussia—had a master plan to expand the North German Confederation of 1866 to include the remaining independent German states into a single entity or simply to expand the power of the Kingdom of Prussia.

  5. Vor 3 Tagen · Unified in 1871, the chancellor of this time period was Otto von Bismarck. Short-lived attempts at colonization by individual German states had occurred in preceding centuries, but Bismarck resisted pressure to construct a colonial empire until the Scramble for Africa in 1884.

  6. 8. Mai 2024 · Otto von Bismarck – Reichskanzler des vereinigten Deutschlands (1871–1890). Seine Reformen. Der Kaiser ernannte Otto von Bismarck zu seinem Reichskanzler und erhob ihn in den erblichen Fürstentitel. Außerdem beschenkte er ihn reich mit dem Schwarzenbeck, Sachsenwald und Friedrichsruh.

  7. 14. Mai 2024 · Seit 1865 Minister für Lauenburg wurde Otto von Bismarck 1871 Fürst und 1890 schließlich Herzog von Lauenburg. 1898 starb Bismarck in Friedrichsruh. Museum, Stiftung, Mausoleum: Bis heute finden sich seine Spuren überall im Sachsenwald.