Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2024 · Ypsilantis gehörte dort zum Team von Owen Chamberlain, Emilio Segrè, Clyde Wiegand, das 1955 am Bevatron das Antiproton entdeckte. Die Entdeckung war auch Thema seiner Dissertation.

  2. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Overview-EffektOverview-Effekt – Physik-Schule

    13. Mai 2024 · Als Overview-Effekt wird das Phänomen beschrieben, das Raumfahrer erleben, wenn sie zum ersten Mal den Planeten Erde aus dem Weltall sehen. Der Begriff wurde geprägt durch das gleichnamige Buch von Frank White aus dem Jahr 1987.

  3. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › AntiprotonAntiproton – Physik-Schule

    18. Mai 2024 · Emilio Segrè erhielt 1959 zusammen mit Owen Chamberlain dafür den Physik-Nobelpreis „für ihre Entdeckung des Antiprotons“. An dem Experiment waren auch Clyde E. Wiegand und Thomas Ypsilantis beteiligt. Zur Erforschung von Antiprotonen dient am CERN der Speicherring Antiproton Decelerator.

  4. 31. Mai 2024 · Owen Chamberlain, né le 10 juillet 1920 à San Francisco et mort le 28 février 2006 à Berkeley est un physicien américain. Lui et Emilio Segrè sont colauréats du prix Nobel de physique de 1959 « pour leur découverte de l'antiproton ».

  5. 25. Mai 2024 · In 1955 a team of physicists led by Owen Chamberlain and Emilio Segrè observed that antiprotons are produced by high-energy collisions. Antineutrons also were discovered at the Bevatron by observing their annihilation in matter with a consequent release of high-energy electromagnetic radiation.

  6. 14. Mai 2024 · L'anti-électron, ou positon (positron en anglais), est découvert l'année suivante, en laboratoire par Carl Anderson, puis beaucoup plus tard, en 1955, l'anti-proton par Emilio Segre et Owen Chamberlain. Tous furent couronnés par un prix Nobel. [2]

  7. 23. Mai 2024 · In der folgenden Liste finden Sie alle Nobelpreisträger der Naturwissenschaften Physik und Chemie sowie der Physiologie oder Medizin. In der Tabelle enthalten sind Ärzte und Wissenschaftler, die diesen Preis aufgrund ihrer außergewöhnlichen Leistungen erhalten haben.