Yahoo Suche Web Suche

  1. Modersohn-Becker optimal verkaufen? Experten erzielen Höchstpreise für Sie!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Eine von Paula Modersohn-Becker bevorzugte Pflanze war der Fingerhut. Als Heilpflanze wird er etwa gegen Herzinsuffizienz eingesetzt. Weil er sehr giftig ist, dient er auch als Symbol für den Tod – wie etwa in Theodor Fontanes Roman „Der Stechlin“. Fast maskenhaft wirkt das Gesicht des Mädchens.

  2. Vor 2 Tagen · The intensity with which a subject is grasped – that is what makes for beauty in art. –Paula Modersohn-Becker. The artist Paula Modersohn-Becker (1876–1907) a pioneering German expressionist will be the subject of a long overdue retrospective ICH BIN ICH / I AM ME opening at the Neue Galerie in New York City June 6 through September 9, 2024.

  3. 8. Mai 2024 · Paula Modersohn-Becker is one of the most legendary figures of Modernism with a significant contribution in promoting women in art. Known for her unique art style, here’s what the life and paintings of this German painter look like. Mahima Sharma. Culture. May 8, 2024.

  4. 6. Mai 2024 · Das Paula Modersohn-Becker Museum Bremen beherbergt die größte und bedeutendste Sammlung des Künstlers Bernhard Hoetger, die mit dem Erwerb der Fécondité um eine herausragende Plastik bereichert wird, welche laut Dr. Schmidt „einmal mehr den Stellenwert Hoetgers in der Pariser Kunstszene zu Beginn des 20. Jahrhunderts ...

  5. 12. Mai 2024 · Paula Modersohn-Becker in Hannover. Paula Modersohn-Becker gehört zu den bedeutendsten Künstlerinnen der Zeit um 1900. Das WeltenMuseum besitzt die weltweit zweitgrößte Sammlung ihrer Werke, die erstmals vollständig in einer Ausstellung präsentiert werden.

  6. 3. Mai 2024 · Es war das weltweit erste Museum für eine Malerin und Teil der Bremer Böttcherstraße, die Hoetger maßgeblich mit prägte. Auch für die heute weltberühmte Worpsweder Künstlerin Paula Modersohn-Becker (1876-1907) selbst spielte Hoetger eine wichtige Rolle: 1906 lernte er sie in Paris kennen und bestärkte die Malerin in ihrer ...

  7. 5. Mai 2024 · Jahrhunderts zu den außergewöhnlichsten Persönlichkeiten der Kunstgeschichte gehörte: Paula Modersohn-Becker (1876 – 1907). Ihre Art zu malen stellte einen radikalen Bruch mit dem ästhetischen Verständnis ihrer Zeit dar.