Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Jahrelang sind ins Exil gegangene Journalisten und Aktivisten aus Russland und Belarus mit Spyware angegriffen worden. Ihre iPhones hätten sie schützen können.

  2. Vor 6 Tagen · 1986 hat der britische Historiker Antony C. Sutton ein Buch mit dem Titel „THE BEST ENEMY MONEY CAN BUY“ verfasst (zu deutsch: „Der beste Feind, den man sich kaufen kann“). Damit will er offensichtlich zu erkennen geben, dass eine Macht wie das US-Imperium nicht nur Freunde, sondern auch Feinde braucht. Es ist nicht auszuschließen, dass die USA die militärischen Fähigkeiten ihres ...

  3. 15. Mai 2024 · Band I Buch 10. Inhalte Verbergen. 1 Die Stadt der Könige. 1.1 Kapitel 1 – Die Waffenmeisterin Angmars. 1.2 Kapitel 2 – Die Schlacht wendet sich. 1.3 Kapitel 3 – Der Kampf um Annúminas. 1.4 Kapitel 4 – Marschbefehle. 1.5 Kapitel 5 – Die Falle schnappt zu. 1.6 Kapitel 6 – Das Geheimnis der Befehle.

  4. 10. Mai 2024 · Im weiteren Verlauf der Geschichte wird Marleen Stück für Stück von einer in der Vergangenheit überstandenen psychischen Erkrankung eingeholt und Traum und Wirklichkeit verschwimmen. Ein Sprung zu Kapitel acht lässt Kirsten Schuhmann Marleens Freundin die Wohnung in Berlin aufsuchen und diese mit angelehnter Wohnungstür vorfinden. Sie ...

  5. 7. Mai 2024 · Den Feind zum Freund machen. "Ein alter chinesischer Kaiser", so erzählt eine chinesische Ballade 1, "hatte vor, das Land seiner Feinde zu erobern und sie alle zu vernichten." Später sah man ihn mit seinen Feinden speisen und scherzen. "Wolltest du nicht Deine Feinde vernichten?", fragte man ihn verwundert.

  6. 27. Mai 2024 · Das Lied der Infantrie (1942) lyrics. A flotte Reiterei, a poar Schwadronen. auch einen Stab mit Tross und Sack und Pack. doch d'Hauptsach machen mir. ohne uns, da geht es nie. stürmen tuat die Infanterie. ja, da hilft dir keiner nicht. hurra, drauf und dran. stürmen tuat die Infanterie.

  7. 14. Mai 2024 · Als wiederkehrende Themen finden sich darin tragisch-komische Protagonisten, Familienkonflikte und mächtige Gesetze, die allerdings im Geheimen wirken. "Kafkas Kosmos - Erzählungen" - ab 29. April 2024 nach und nach in der ARD Audiothek und bis Ende April 2025 online!