Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Pergamonmuseum beherbergt die Antikensammlung, das Vorderasiatische Museum und das Museum für Islamische Kunst.

  2. Pergamonmuseum. Das Pergamonmuseum im Berliner Ortsteil Mitte gehört zum Bauensemble der Museumsinsel und damit zum Weltkulturerbe der UNESCO. Im Auftrag Kaiser Wilhelms II. von 1907 bis 1909 von Alfred Messel im Stil des Neoklassizismus geplant, wurde es 1910 bis 1930 von Ludwig Hoffmann in vereinfachter Form ausgeführt.

  3. The Pergamonmuseum houses three collections: the Antikensammlung, Vorderasiatisches Museum and the Museum für Islamische Kunst.

  4. Pergamonmuseum. Tickets. Besuchen Sie Pergamonmuseum. Das Panorama. In unmittelbarer Nachbarschaft zur Museumsinsel, im Ausstellungsgebäude Pergamonmuseum. Das Panorama, sind bedeutende Objekte aus Pergamon und das monumentale Panorama von Yadegar Asisi zu sehen. Das Pergamonmuseum ist wegen Sanierung komplett für Besucher*innen geschlossen.

  5. 17. Okt. 2023 · 17. Oktober 2023, 12:06 Uhr Lesezeit 11 Minuten. Am 22.10.2023 schließt das Pergamonmuseum für eine grundlegende Sanierung. Wir sprachen Anfang des Jahres mit den Direktor:innen des Hauses, Barbara Helwing und Stefan Weber, über Perspektiven und Pläne für die Zeit der Schließung – und darüber hinaus. Interview: Sven Stienen.

  6. Der Besuchermagnet. Das Pergamonmuseum ist – obwohl in der Zeit der Sanierung nur in Teilen zugänglich – eines der bestbesuchten Museen Berlins. Das von Alfred Messel entworfene Bauwerk wurde als letztes der fünf Häuser auf der Museumsinsel im Jahr 1930 eröffnet. Im Zuge der Grundinstandsetzung und Weiterentwicklung nach den Plänen des ...

  7. www.berlin.de › museum › 3108456-2926344-pergamonmuseumPergamonmuseum – Berlin.de

    Das Pergamonmuseum wurde nach den Entwürfen von Alfred Messel durch Ludwig Hoffmann zwischen 1910 und 1930 als letzter der fünf Museumsbauten errichtet. Als Dreiflügelanlage konzipiert beherbergt das Pergamonmuseum heute drei Museen: die Antikensammlung mit den Architektursälen und dem Skulpturentrakt, das Vorderasiatische Museum und das ...

  8. Werfen Sie einen Blick in den YouTube-Kanal der Staatlichen Museen zu Berlin! Seit Februar 2017 entsteht gegenüber dem Bode-Museum das Ausstellungsgebäude „Pergamonmuseum. Das Panorama“ nach einer Idee von Yadegar Asisi.

  9. The Pergamon Museum (German: Pergamonmuseum; pronounced [ˈpɛʁ.ɡa.mɔn.muˌzeː.ʊm] ⓘ) is a listed building on the Museum Island in the historic centre of Berlin, Germany. It was built from 1910 to 1930 by order of Emperor Wilhelm II and according to plans by Alfred Messel and Ludwig Hoffmann in Stripped Classicism style. [1]

  10. One of the most popular attractions in Berlin, the Pergamon Museum is world famous for its archaeological holdings. Its monumental highlights are truly breathtaking to behold. The Pergamon Museum is one of Berlin's "must see" museums. It was built between 1910 and 1930 by Ludwig Hoffmann, based on the designs of Alfred Messel, as the last of ...

  11. Attracting more than a million visitors each year, the Pergamonmuseum is one of Berlin’s most visited museums. The building, which was designed by Alfred Messel, opened in 1930 and was the last of the five museums on the Museum Island to be inaugurated. In the course of the complete renovation and enhancements based on the plans of architect ...

  12. Antikensammlung. Die Antikensammlung gehört zu den weltweit bedeutendsten Sammlungen für griechische und römische Kunst. Sie ist heute in drei Häusern auf der Museumsinsel Berlin zu besichtigen: im Pergamonmuseum, im Alten Museum und im Neuen Museum. Im Pergamonmuseum sind Architekturaufbauten aus griechischer und römischer Zeit zu sehen.

  13. 28. Feb. 2022 · Das Pergamonmuseum zählt zu den bekanntesten Museen Berlins. Auch wenn seine größte Attraktion, der Pergamonaltar, wegen Sanierung voraussichtlich bis 2024 nicht zu sehen ist, lassen in dem Haus am Kupfergraben großartige Zeugnisse sehen wie das Markttor von Milet und das sogenannte Aleppo-Zimmer. Hier erfahrt ihr mehr über das Pergamonmuseum.

  14. Das Pergamonmuseum gilt als Besuchermagnet schlechthin unter den Berliner Museen. Mit dem türkisfarben schimmernden Ishtar-Tor und dem monumentalen Markttor von Milet aus der Antike beeindruckt der imposante Bau auf der Museumsinsel. Schreiten Sie wie vor mehr als 2.600 Jahren die Prozessionsstraße von Babylon entlang.

  15. 27. März 2023 · Berliner Pergamonmuseum schließt komplett - ein Teil öffnet erst in 14 Jahren wieder. Für dreieinhalb Jahre wird das gesamte Pergamonmuseum ab Oktober geschlossen. Der Pergamonaltar soll immerhin ab 2027 wieder zugänglich sein - andere Teile des Museums öffnen aber voraussichtlich erst deutlich später. Das Pergamonmuseum auf der Berliner ...

  16. Profil des Pergamonmuseums. Das Pergamonmuseum wurde nach Entwürfen Alfred Messels durch Ludwig Hoffmann zwischen 1910 und 1930 errichtet. Zuvor hatte an gleicher Stelle für wenige Jahre ein kleinerer Bau gestanden. In ihm waren zunächst die bedeutenden Ausgrabungsfunde der Berliner Museen, wie die zwischen 1878 und 1886 geborgenen ...

  17. Pergamonmuseum, Berlin, Germany. 40,472 likes · 73 talking about this · 98,321 were here. The Pergamon Museum, located on the Museum Island Berlin, was built around 1930. ...

  18. Inhaber*innen folgender Tickets erhalten direkten Einlass: Museumspass Berlin (3-Tage-Karte), ausgenommen Pergamonmuseum. Das Panorama. In Häusern mit Zeitfensterticket erhalten die Inhaber*innen der genannten Tickets vorab online oder an der Kasse ein kostenloses Zeitfensterticket.

  19. The Pergamonmuseum was designed by Alfred Messel; its construction was overseen by Ludwig Hoffmann and lasted twenty years, from 1910 to 1930. A smaller building initially stood on the same site for a just few years before being torn down. It housed the important excavation finds unearthed by the Berlin museums, such as the frieze panels from ...

  20. Take a look at the Staatliche Museen zu Berlin's YouTube channel! The exhibition building "Pergamonmuseum. The Panorama" was erected since February 2017 opposite the Bode-Museum based on Yadegar Asisi’s design.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach