Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · Nosbüsch & Stucke GmbH. May 10, 2024, 5:30 PM CET • Berlin, Germany • Auction Details. Erotica – Collection of Hans-Jürgen Döpp. by Nosbüsch & Stucke GmbH. Live bidding begins in. 03w 02d 03h 12m. Register to Bid. 126 items. Sort By: Per page. 1411: Aigner, Fritz (zugeschrieben). Est: €400 - €600. €400 ($425) 1412: Apoux, Joseph. Alphabet.

  2. 15. Mai 2024 · Er soll sich geweigert haben, das Beichtgeheimnis preiszugeben, denn der eifersüchtige König hat angeblich von ihm wissen wollen, was die Königin ihm als ihrem geistlichen Berater in der Beichte anvertraut hatte. Johannes Nepomuk schwieg beharrlich.

  3. 16. Mai 2024 · Foto: M. bauer | Der Johann-Nepomuk-Altar in der Pfarrkirche St. Martin Kasing. Am 16. Mai gedenken die Katholiken des heiligen Johannes Nepomuk (1350-1393). In Kasing im Bistum Regensburg stand bereits der Sonntag ganz im Zeichen des böhmischen Priesters und Märtyrers.

  4. Vor 2 Tagen · Battle of Pressburg (painting by Peter Johann Nepomuk Geiger, 1850) Principality of Hungary: East Francia Duchy of Bavaria: Decisive Hungarian victory After the Battle of Pressburg the victorious Hungarians defeated other Bavarian armies at Ennsburg, Regensburg, Lengenfeld.

  5. 15. Mai 2024 · Heiliger Johannes Nepomuk, auch bekannt als Johannes von Pomuk, war ein böhmischer Priester und Märtyrer. Er wurde im 14. Jahrhundert geboren und diente als Beichtvater von Königin Johanna von Böhmen. Johannes Nepomuk wird oft als Schutzpatron der Beichtväter, Brücken und Flüsse verehrt.

  6. 16. Mai 2024 · Der Legende nach wählte die Königin Johannes zu ihrem Beichtvater. Als ihr Gemahl den Priester aufforderte, das Beichtgeheimnis zu brechen und ihm die Sünden seiner Frau zu verraten, weigerte...

  7. Vor 3 Tagen · Heute hat Hövelhof rd 16.000 Einwohner. Nachdem im Jahre 1706 die erste Kirche auf dem Gelände des Hövelhofs errichtet wurde, folgte 1715 die Gründung der katholischen Pfarrgemeinde St. Johannes Nepomuk als sog. Abpfarrung von St. Johannes Baptist Delbrück.