Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Mai 2024 · Gold- und Münzauktionen in Osnabrück und Berlin! Nehmen Sie an unseren Auktionen teil und sichern Sie sich Ihre Lieblingsmünzen.

  2. Vor 4 Tagen · Im Jahr 1426 an Kuno III. von Pyrmont, 1526 an Philipp von Eltz, 1561 an die Herren Quadt von Landskron und 1621 an das Haus von Hoensbroich. Im Zuge des 30jährigen Krieges besetzen die Spanier 1640 bis 1651 die Burg. 1668 geht die Ehrenburg in den Besitz des Freiherrn von Clodt über. Am 1.

  3. 2. Mai 2024 · Albrecht Graf und Edler Herr von und zu Eltz genannt Faust von Stromberg married Princess Anna Lobkowicz at the Wallfahrtskirche Tuntenhausen, Germany on Saturday, 16 July 2022. The bride arrived at the church in an oldtimer car together with her father. She wore a lovely white lace dress with a cape and a magnificent tiara.

  4. 6. Mai 2024 · 06.05.2024 - FRANKFURT. Johannes zu Eltz, langjähriger Stadtdekan der katholischen Kirche in Frankfurt, wird mit der Ehrenplakette der Stadt Frankfurt ausgezeichnet. Das kündigte Oberbürgermeister Mike Josef in seinem Grußwort zur Verabschiedung des Stadtdekans am Sonntag im Bartholomäusdom an. Und lieferte die Einladung in den Römer ...

  5. 2. Mai 2024 · Ludwig Hubertus Alfred-Ernst Sebastian Carl Roman Hereditary Prince zu Löwenstein-Wertheim-Freudenberg was born on 30 June 1994 in Wertheim. Helene von Pezold was born in Coburg, Germany, on 27 June 1995, as third of the four daughters of Kilian von Pezold and Countess Christine zu Solms-Laubach. Bride and groom are third cousins once removed ...

  6. 23. Mai 2024 · However, the absence of two male heirs until Joseph II and Karl I Philipp inhibited the execution. The senior branch, which held not only the Palais Schwarzenberg in Vienna, but also the Dominions of Scheinfeld, Krumlov, Frauenberg and Murau, died out in the male line in 1979 upon the death of Joseph III of Schwarzenberg, who was the 11th Prince of Schwarzenberg. The cadet branch, which was ...

  7. 13. Mai 2024 · Philipp Karl von Eltz-Kempenich, Archbishop-elector (1732–1743) Johann Friedrich Karl von Ostein , Archbishop-elector (1743–1763) Emmerich Joseph von Breidbach zu Bürresheim , Archbishop-elector (1763–1774)