Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Juni 2024 · Das Königreich Württemberg war ein von 1806 bis 1918 bestehendes Königtum im Südwesten Deutschlands. Es entstand am 1. Januar 1806 als souveränes Staatswesen auf Betreiben des französischen Kaisers Napoleon I. und ging aus dem erst 1803 zum Kurfürstentum erhobenen Herzogtum Württemberg hervor.

  2. 28. Juni 2024 · Das bezaubernde Schloss Traunsee hat seinen Ursprung in einer romantischen Liebesgeschichte. Philipp von Württemberg hat dies seiner Angebeteten Erzherzogin Maria Theresia, Enkelin von Erzherzog Karl von Habsburg als Morgengabe zur Hochzeit geschenkt.

    • Württembergstraße 20, Altmünster, 4813, Oberösterreich
    • gabi.socher@sagJA.at
    • 0664 4634898
    • Philipp von Württemberg1
    • Philipp von Württemberg2
    • Philipp von Württemberg3
    • Philipp von Württemberg4
    • Philipp von Württemberg5
  3. 16. Juni 2024 · Regularly I could see a royal enjoying a huge beer, for example Duke Philipp von Württemberg and even his sister Duchess Fleur von Württemberg. I didn’t really enjoy the Austrian and German music that was played at the stage in the beginning.

    • Philipp von Württemberg1
    • Philipp von Württemberg2
    • Philipp von Württemberg3
    • Philipp von Württemberg4
    • Philipp von Württemberg5
  4. 16. Juni 2024 · In the early hours of Tuesday 7 June 2022 Duke Carl von Württemberg died aged 85 in a hospital in Ravensburg, Germany. He had already health problems for a few years, that slowly got worse. But his death after a hospital stay of a few days still came as a surprise.

  5. 4. Juni 2024 · Die Bundesanwaltschaft wirft den beiden Beschuldigten aus Baden-Württemberg Unterstützung einer inländischen terroristischen Vereinigung vor.

  6. Vor 9 Stunden · Nach dem tödlichen Angriff auf einen 20-Jährigen in Bad Oeynhausen ist der mutmaßliche Haupttäter festgenommen worden. Nach WELT-Informationen handelt es sich um einen polizeibekannten 18 ...

  7. Vor einem Tag · In den Folgejahren gab es in Baden-Württemberg weitere Brutpaare. Möglicherweise finden laut Nabu wegen Klimaverschiebung und milder Winter in den Überwinterungsgebieten mehr und mehr Brutpaare nach Baden-Württemberg in den Südwesten. Die Überwinterungsgebiete liegen in Marokko oder Südeuropa, dorthin zieht es Felsenschwalben ab September.