Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Im August 1944, vor dem Volksgerichtshof hatten gerade Roland Freislers Prozesse gegen die nicht unmittelbar hingerichteten Verschwörer des 20. Juli begonnen, wurde der Bildhauer Richard Scheibe ...

  2. 2. Mai 2024 · Die Nationalsozialisten wollten keine unabhängige Justiz. Deshalb schufen sie vor 90 Jahren den politisch ausgerichteten Volksgerichtshof. Widerstandskämpfer, aber auch Menschen, die nur...

  3. 4. Mai 2024 · Stauffenbergs Attentat auf Hitler Ruth Hoffmann untersucht den Kampf um einen deutschen Mythos. Im Streit um den 20. Juli 1944 zeigt sich, wie sehr sich die Perspektiven im Lauf der...

  4. 23. Mai 2024 · Das Landgericht Braunschweig verurteilte Otto Ernst Remer zu einer Freiheitsstrafe von drei Monaten und sah den Umsturzversuch vom 20. Juli 1944 als rechtmäßig an. Das Verfahren gegen Remer war damit ein entscheidender Schritt zur Anerkennung des Widerstands vom 20. Juli 1944.

  5. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    20. Mai 2024 · Goerdeler ist einer der Verschwörer des 20. Juli 1944, wochenlang war sein Steckbrief in den Zeitungen abgedruckt, schließlich hat ihn eine Luftwaffenhelferin für eine Million Reichsmark verraten. Zwei Stockwerke über Goerdelers Zelle wartet Dr. Roland Freisler in seinem Büro auf den Prozessbeginn. Wie immer hat sich der ...

  6. 13. Mai 2024 · Jederzeit kündigen. Er wollte Hitler in die Luft sprengen: Das Attentat von Claus Schenk Graf von Stauffenberg scheiterte vor 80 Jahren, noch am selben Tag wurde er erschossen. Für seinen Sohn ...

  7. 8. Mai 2024 · Richter, Groscurth und Rentsch werden am 8. Mai 1944 hingerichtet. Nur der Chemiker Robert Havemann entkommt der Guillotine, weil seine Forschungen als kriegswichtig gelten. Insgesamt kommen 40...