Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Ptolemy Keraunos (died 279 BC) – eldest son of Ptolemy I Soter. Eventually became king of Macedonia. Ptolemy Apion (died 96 BC) – son of Ptolemy VIII Physcon. Made king of Cyrenaica. Bequeathed Cyrenaica to Rome. Ptolemy Philadelphus (born 36 BC) – son of Mark Antony and Cleopatra VII.

  2. 21. Mai 2024 · What is Ptolemy best known for? How did Ptolemy impact the world? What were Ptolemy’s achievements?

  3. Vor 4 Tagen · Keraunos (‘bliksemschicht’) was de oudste zoon van koning Ptolemaios van Egypte. Ptolemaios had om niet geheel duidelijke redenen zijn jongere zoon Ptolemaios Philadelphos als zijn opvolger aangewezen, waarop diens halfbroer Ptolemaios Keraunos Egypte verlaten had en op enig moment in de entourage van Lysimachos was opgenomen. Na diens ...

  4. Vor 2 Tagen · Ptolemy's World Map. Annotation. Ptolemy was an ancient geographer working in Rome in the 2nd century AD. This famous map, that attempted to comprehend the entirety of the known world at the time, came from his popular and influential book "Geographia."

  5. tp-online.ku.de › trefferanzeigeTabula Peutingeriana

    20. Mai 2024 · XX 5, 18 hatten es die Gallier nach Vertreibung ursprünglich hier ansässiger Etrusker gegründet; als gründenden Stamm nennt Cato bei Plin. n. h. III 124 die Orobii, wogegen Ptolemaios III 1, 33 C. den Insubrern zuschreibt. Vorrömische Gräber in (Not. d. scavi 1879, 289) und bei Como (Carate Lario: Not. 1876, 204; Civiglio ebd. 1876, 20. 1878, 325. 1879‚ 290) enthalten ausser ...

  6. 13. Mai 2024 · Jahrhundert. Gestorben im 2. Jahrhundert. Claudius Ptolemäus ( Klaúdios Ptolemaíos, lateinisch Claudius Ptolomaeus; * um 100, möglicherweise in Ptolemais Hermeiou, Ägypten; † nach 160, vermutlich in Alexandria) [1] war ein griechischer Mathematiker, Geograf, Astronom, Astrologe, Musiktheoretiker und Philosoph.

  7. 17. Mai 2024 · Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): Datierung des Toponyms auf der TP:--- Begründung zur Datierung: Kommentar zum Toponym: Kommentar (Köhner): Die Ausgaben von Scheyb und Welser scheinen eindeutig den Fleck als See zu interpretieren, was auch im Kontext mit dem Fluss stimmig wäre.