Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Der Name des neuen Projektes lautete „Queen + Paul Rodgers“. 2004–2009: Queen + Paul Rodgers. Grundlage für die Zusammenarbeit von Brian May und Roger Taylor mit Paul Rodgers war ein Treffen von May und Rodgers beim Fender Strat Pack-Konzert 2004, als der Gitarrist den Sänger beim Free-Stück All Right Now begleitete.

  2. 28. Mai 2024 · 2004 kündigte das Duo an, mit Paul Rodgers (66, Free) als Sänger unter dem Namen Queen + Paul Rodgers auf Konzertreise zu gehen: Sie spielten zwei erfolgreiche Welt-Tourneen und brachten 2008 mit „ The Cos ­ mos Rocks “ ein neues Studio-Album heraus. 2009 gab Rodgers bekannt, dass er die Zu ­ sammenarbeit mit May und Taylor ...

  3. 17. Mai 2024 · Queen + Paul Rodgers - Fire And Water.

  4. 26. Mai 2024 · Queen & Paul Rodgers in Berlin 08. buschy10. 12 subscribers. Subscribed. 3. 696 views 15 years ago. Queen-Live ...more.

    • 1 Min.
    • 696
    • buschy10
  5. Vor 4 Tagen · Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der britischen Rockband Queen. Den Quellenangaben und Schallplattenauszeichnungen zufolge hat sie bisher mehr als 210,9 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in Deutschland über 15,7 Millionen und zählt somit zu den Interpreten mit den meisten verkauften ...

    • 22
    • 86
    • 21
    • 15
  6. 28. Mai 2024 · Queen + Paul Rodgers (sometimes referred to as Q+PR or QPR) was a collaboration between Queen (Brian May and Roger Taylor) and Paul Rodgers, formerly of Bad Company, Free, The Firm and The Law. Guitarist May had previously performed with Rodgers on several occasions, including a performance at the Royal Albert Hall. After they first ...

  7. 27. Mai 2024 · British rock band Queen have released 15 studio albums, 10 live albums, 16 compilation albums, 2 soundtrack albums, 2 extended plays, 73 singles, and 7 promotional singles. Queen was formed in London by Freddie Mercury (vocals and keyboards), Brian May (guitar), and Roger Taylor (drums), and in 1971, John Deacon (bassist) became a ...