Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Wilhelm Richard Wagner (* 22. Mai 1813 in Leipzig; † 13. Februar 1883 in Venedig) war ein deutscher Komponist, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent. Mit seinen durchkomponierten Musikdramen gilt er als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Komponisten der Romantik .

  2. 29. Mai 2024 · Zusammen mit Philipp Treu bei Freiburg II. Ab dann durchlief Robert Wagner die Jugendakademie der Freiburger und sammelte in jeder Altersklasse ordentlich Spielzeit. Gestoppt wurde das allerdings durch die Pandemie: In der Saison 20/21 kam Wagner nur auf fünf Einsätze. Als der Spielbetrieb dann in der Folgesaison wieder Fahrt aufnahm, hatte ...

  3. 20. Mai 2024 · When New York rewrote its Constitution in 1938, Senator Robert F. Wagner was elected as one of the delegates. Wagner led the faction of Democratic delegates friendly to the New Deal, while another was led by Wagner’s friend Al Smith, who had been elected honorary chair of the convention.

  4. Vor 4 Tagen · Ferdinand II (9 July 1578 – 15 February 1637) was Holy Roman Emperor, King of Bohemia, Hungary, and Croatia from 1619 until his death in 1637. He was the son of Archduke Charles II of Inner Austria and Maria of Bavaria, who were devout Catholics.

  5. Vor einem Tag · Portrait of Ludwig II of Bavaria about the time when he first met Wagner, by Ferdinand von Piloty , 1865. In Biebrich, Wagner, at last, began work on Die Meistersinger von Nürnberg, his only mature comedy.

  6. en.wikipedia.org › wiki › Henry_FordHenry Ford - Wikipedia

    Vor einem Tag · Henry Ford (July 30, 1863 – April 7, 1947) was an American industrialist and business magnate. As the founder of the Ford Motor Company he is credited as a pioneer in making automobiles affordable for middle-class Americans through the system that came to be known as Fordism.

  7. 24. Mai 2024 · Mit 29 Jahren steht Wagner als königlicher Kapellmeister an der Semper-Oper in Dresden an einem entscheidenden Punkt seines Lebens: "Der fliegende Holländer" und "Tannhäuser" haben hier ihre Uraufführung. Und Wagner beschäftigt sich intensiver mit der deutschen Mythologie.