Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Mai 2024 · Portrait de Rodolphe II par Aachen, 1592. Rodolphe II est un prince de la maison de Habsbourg né le 18 juillet 1552 à Vienne et mort le 20 janvier 1612 à Prague. Il est empereur des Romains et roi de Bohême de 1576 à sa mort, et règne également en dehors de l'Empire sur le royaume de Hongrie et le royaume de Croatie .

  2. Vor 15 Stunden · modifier. La saison 2024-2025 du Championnat de France de football National est la 32e édition du Championnat de France de football de National. la 31e sous l'appellation « National ». La saison va débuter le 16 août 2024 et s’achèvera le 16 mai 2025 .

    • 32e
    • FFF
    • France
    • Football
  3. en.wikipedia.org › wiki › AugustusAugustus - Wikipedia

    Vor einem Tag · Augustus. Gaius Julius Caesar Augustus (born Gaius Octavius; 23 September 63 BC – 19 August AD 14), also known as Octavian ( Latin: Octavianus ), was the founder of the Roman Empire. He reigned as the first Roman emperor from 27 BC until his death in AD 14. [a] The reign of Augustus initiated an imperial cult, as well as an era of imperial ...

  4. Vor 4 Tagen · Jahrhunderts auch Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation ( lateinisch Sacrum Imperium Romanum Nationis Germaniae ), war vom Spätmittelalter bis 1806 die offizielle Bezeichnung für das seit dem 10. Jahrhundert bestehende Herrschaftsgebiet der römisch-deutschen Kaiser. Der Name leitet sich vom Anspruch seiner mittelalterlichen Herrscher ab ...

  5. Vor 2 Tagen · Johann Wolfgang von Goethe. Johann Wolfgang von Goethe, Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, 1828 [1] Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung .

  6. Vor 4 Tagen · Leben und Wirken Herkunft und Kindheit Konrad Adenauer (1896) Konrad Adenauer (rechts) als Consenior des KStV Arminia Bonn im Wintersemester 1896/1897 Er wurde 1876 in Köln als Conrad Hermann Joseph Adenauer und drittes von fünf Kindern des Justizsekretärs am damaligen Appellationsgericht und späteren Kanzleirats Johann Konrad Adenauer (1833–1906) und dessen Ehefrau Helena Scharfenberg ...

  7. Vor 15 Stunden · Vicente Amigo (* 1967) Paco de Antequera, Francisco Márquez Méndez (1938–2000) Andrés Batista (* 1937) Agustín de la Fuente (* um 1980) Pedro Bacán, Pedro Peña Peña (1951–1997) Peret (1935–2014) Juan Manuel Cañizares (* 1966) Manuel Cano Tamayo (1925–1990) Isidoro Carmona (1951–1988), geboren in Granada, gestorben in Sevilla.