Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Konrad II. schließt Frieden mit Burgund und erwirbt (von Rudolf III.) das gleichnamige Königreich. Italienfeldzug (1026) und Hochzeit mit Gisela von Schwaben (1016). 1039-1056: Heinrich III. 1017-1056: Salier (HRR) Römischer König (1039 in Aachen) Römisch-deutscher Kaiser (1046 in Rom von Papst Clemens II.) Italienfeldzüge. Mit ...

  2. Vor 3 Tagen · Between Albrecht IV and his brother Rudolph III, the Habsburg properties were split, with Albrecht keeping the Aargau and the western parts, the eastern parts going to Rudolph III. Albrecht IV was also a mutual ancestor of Sophia Chotek and of her husband Archduke Franz Ferdinand of Austria

  3. Vor einem Tag · Als dritter wichtiger Reichsteil kam unter Konrad II. das Königreich Burgund zum Reich, auch wenn diese Entwicklung schon unter Heinrich II. begonnen hatte: Da der burgundische König Rudolf III. keine Nachkommen besaß, benannte er seinen Neffen Heinrich zu seinem Nachfolger und stellte sich unter den Schutz des Reiches. 1018 ...

  4. 9. Mai 2024 · Ders.: Wiederherstellbare Ehre. Konzept und Praxis der Ehrrestitution am Reichshofrat Kaiser Rudolfs II. (1576-1612) (Histoire, Bd. 202), Bielefeld 2022.

  5. 20. Mai 2024 · Frederick III the Fair 1289–1330 King of Germany r. 1314–1330: Isabella of Aragon 1305–1330: Agnes of Bohemia: Rudolf II 1270–1290 Duke of Austria: Wenceslaus II 1278–1305 King of Bohemia: Judith of Habsburg 1271–1297: Matilda of Habsburg 1253–1304: Louis II 1229–1294 Duke of Bavaria Luxembourg Nassau: Elizabeth of ...

  6. Vor 21 Stunden · Vystavena je také maska jednorožce, kterou Wolfgang Amadeus Mozart v podání herce Toma Hulce nosil, a nechybí ani legendární maska Leopolda Mozarta nazývaná smutek/smích. „Zdobené kostýmy jsou ukázkou rokokového stylu. Častým prvkem jsou zde brokátové látky pastelových barev. Vystaven je i kostým Constanze Mozart a také ...

  7. 25. Mai 2024 · Rudolf II (died July 11, 937) was king of Upper Burgundy (912–937), Lower Burgundy (Provence) (933–937), and Italy (effective, 922–926—claim abandoned 933). He was the son of Rudolf I, king of Upper Burgundy, and it is presumed that his mother was his father's known wife, Guilla of Provence. He married Bertha of Swabia.