Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Heiliges Römisches Reich ( lateinisch Sacrum Imperium Romanum oder Sacrum Romanum Imperium ), [1] seit dem Ende des 15. Jahrhunderts auch Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation ( lateinisch Sacrum Imperium Romanum Nationis Germaniae ), war vom Spätmittelalter bis 1806 die offizielle Bezeichnung für das seit dem 10.

  2. Vor einem Tag · Kurztext vom Verlag. Das Verschwinden der Burgunder in der Geschichte – Die Völkerlawine der Silvesternacht 405 und die Gründung des Wormser Burgunderreichs – Burgunden und Burgunder, Archäologen und Historiker im Umgang mit Dichtung und Fakten – Gespaltene Persönlichkeiten und verschwundene Völker, das Problem der ...

  3. 10. Mai 2024 · Inhaltsverzeichnis. 1Ordensritter des Hauses Burgund (1430–1477) 2Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies unter dem Haus Habsburg (1478–1700) 2.11478–1500. 2.216. Jahrhundert. 2.317. Jahrhundert. 3Ritter des spanischen Ordenszweigs.

  4. Vor 5 Tagen · Wie die Andlauer Krypta, hier aber insgesamt erbaut ab 1030 und gestiftet durch Rudolf von Altenburg, einem der Stammväter der Habsburger Dynastie, wurde Ottmarsheim 1049 durch den Elsässer ...

  5. 5. Mai 2024 · Die im Jahr 931 geborene Adelaide war die Tochter von Rudolf von Burgund. By PA/TPN, in Neugierde · 05 Mai 2024, 10:31 · 0 Kommentare

  6. de.wikipedia.org › wiki › VenedigVenedig – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Weitere souveräne Verträge mit den Königen von Italien folgten, wie 888 mit Berengar I., 891 mit Wido von Spoleto, 924 mit Rudolf von Burgund und 927 mit Hugo I. von der Provence. Anfang des 10. Jahrhunderts erscheint Venedig letztmals als Teil des Byzantinischen Reichs in einer byzantinischen Quelle. [56]

  7. 23. Mai 2024 · Bei „Burgund“ denkt Monsieur Rudolf zuerst an das Nibelungenlied und an die Vandalen. Vielleicht ist das ein Grund, warum er mit dieser französischen Weinbauregion nicht und nicht „auf Du und Du“ kommen will.