Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Sabina, Kurfürstin von Brandenburg 1529-1575 46 Jahre alt. Verheiratet am 25. August 1533 mit Aemilia von Sachsen, geboren am 27. Juli 1516, gestorben am 9. April 1591, 74 Jahre alt. mit. Sophie, Herzogin von Liegnitz 1535-1587 51 Jahre alt. Barbara 1536-1591 55 Jahre alt. Dorothea Katharina, Burggräfin von Meißen 1538-1604 65 Jahre alt.

    • Male
    • Beatrice de Frangepan
  2. 9. Mai 2024 · Frühlingsfest. 3. bis 9. Mai 2024. Das Ansbacher Frühlingsfest bietet mit vielen Fahrgeschäften und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm Unterhaltung für Jung und Alt. Die Hofwiese dient dem Frühlingsfest als Veranstaltungsort.

  3. de.wikipedia.org › wiki › AnsbachAnsbach – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Als die Hohenzollern 1415 (unter Friedrich I.) zu Kurfürsten von Brandenburg aufstiegen, wurde Ansbach nicht mit Brandenburg vereinigt, sondern blieb als Brandenburg-Ansbach unabhängig. Nach Daten der Gesellschaft für Leprakunde ist in Ansbach seit 1342 ein mittelalterliches Leprosorium nachweisbar, das sich nordöstlich der Stadt im „Wolfstal“ befand.

  4. 9. Mai 2024 · Frühlingsfest. 3. bis 9. Mai 2024. Das Ansbacher Frühlingsfest bietet mit vielen Fahrgeschäften und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm Unterhaltung für Jung und Alt. Die Hofwiese dient dem Frühlingsfest als Veranstaltungsort.

  5. 7. Mai 2024 · Ein Konzert im Rahmen des Jubiläums "300 Jahre Hofgarten Ansbach" im Fliesensaal der Residenz Ansbach Die Freiberger Klang-Juwelen unter Leitung von Silvia Martina Möwes begeben sich auf die Spuren barocker Musikentwicklung am Ansbacher Markgrafenhof.

  6. 3. Mai 2024 · Öffnungszeiten. Derzeit geschlossen. Adresse. Prinzregentenstraße 60. 81675 München. Kontakt. E-Mail senden. Webseite. Der Münchner „Malerfürst“ Franz von Stuck (1863–1928) erbaute sich um die Jahrhundertwende eine Villa nach seinen eigenen Vorstellungen und schuf damit eines der bedeutendsten heute noch existierenden Künstlerhäuser Europas.

  7. 23. Mai 2024 · The Swabian branch ruled the principalities of Hohenzollern-Hechingen and Hohenzollern-Sigmaringen until 1849, and also ruled Romania from 1866 to 1947. Members of the Franconian branch became Margrave of Brandenburg in 1415 and Duke of Prussia in 1525.