Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Mai 2024 · Mai 1805 starb Schiller in Weimar. Seine Stücke "Die Räuber", "Kabale und Liebe" oder "Wilhelm Tell" gehören bis heute zu den meistgespielten Dramen. Seine Balladen sind Schulstoff. Diese ...

  2. 7. Mai 2024 · Nach und nach stimmen vier SolistInnen und ein vierstimmiger Chor in Schillers Freudengesang ein und steigern sich immer mehr bis zu einem gewaltigen Schluss. 30 Minuten dauert dieses monumentale...

  3. Vor 6 Tagen · Friedrich Schiller, der schwäbische Geistes-Schatz und Liebhaber der Freiheit, sorgte um 1800 in Weimar mit seinem Drama um die Hinrichtung der schottischen Königin „Maria Stuart“ gleich für zwei weibliche Prachtfiguren im männlich dominierten Theater.

  4. 17. Mai 2024 · Ein neues Buch des Germanisten Prof. Dr. Ulrich Kittstein mit dem Titel „Das Wagnis der Freiheit“ wirft einen Blick auf Friedrich Schiller, das Mannheimer Nationaltheater und die Idee der Freiheit.

  5. 16. Mai 2024 · Details. Friedrich Schiller, das Mannheimer Nationaltheater und die Idee der Freiheit. Bild: akg-images. 16.5.2024. „Das Wagnis der Freiheit“ heißt die neue Schiller-Monografie des Germanisten Prof. Dr. Ulrich Kittstein, in der auch Mannheim und das Nationaltheater eine Rolle spielen.

  6. 7. Mai 2024 · Schillers „Ode an die Freude“ war ein Trinklied. Ein internationales Schlüsselwerk. Die Neunte und die Nazis. Heimliche deutsche Nationalhymne. Was die Neunte mit der Länge der CD zu tun hat....

  7. 17. Mai 2024 · Friedrich Schiller, das Mannheimer Nationaltheater und die Idee der Freiheit. „Das Wagnis der Freiheit“ heißt die neue Schiller-Monografie des Germanisten Prof. Dr. Ulrich Kittstein, in der...