Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bürgermeister Johannes Krapp begrüßt Sie im schönen Schlüsselfeld! Stadt Schlüsselfeld erleben.

  2. Der Ort wurde 1315 als „Slüsselfeld“ erstmals urkundlich erwähnt. [6] Zu dieser Zeit wurde er von Konrad II. von Schlüsselberg planmäßig angelegt. Am 10. Juni 1336 erhielt Schlüsselfeld von Kaiser Ludwig dem Bayern die Marktrechte. Nach dem Tode seines Gründers fiel es an die Bischöfe von Bamberg und Würzburg.

  3. Schlüsselfeld - historische Kleinstadt mit Flair. Die reizvolle oberfränkische Kleinstadt an der Reichen Ebrach, die bereits 1336 mit Stadtrecht gegründet wurde, hat sich mit Türmen und Mauern ihr spätmittelalterliches Erscheinungsbild bis heute bewahrt.

  4. www.schluesselfeld.de › tourismus-freizeit › sehenswertes-inSchlüsselfeld: Sehenswürdigkeiten

    Sehenswürdigkeiten. Die Stadt Schlüsselfeld beherbergt ein paar Gebäude, die einen geschichtlichen Hintergrund besitzen und sich deshalb für einen Besuch lohnen. Stadtmuseum Schlüsselfeld. Das Alte Rathaus wurde 1723 erbaut und bei einem Brand 1948 so stark beschädigt, dass eine grundlegende Renovierung notwendig war.

  5. Die reizvolle oberfränkische Kleinstadt an der Reichen Ebrach, die bereits 1336 das Stadtrecht erhielt, hat sich mit Türmen und Mauern ihr spätmittelalterliches Erscheinungsbild bis heute bewahrt. Marktplatz 5. 96132 Schlüsselfeld.

  6. Entdeck die schönsten Ausflugsziele rund um Schlüsselfeld. Plan deine nächste Wanderung oder Radtour zu einer der 20 Sehenswürdigkeiten.

  7. Schlüsselfeld is a town on the southwestern edge of the Upper Franconian district ( Landkreis) of Bamberg. Geography. Schlüsselfeld lies 24 km southwest of Bamberg in the Steigerwald (forest) in the valley of the Reiche Ebrach, 299 m above sea level. Constituent communities.