Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Die Ereignisse in Lüttich, Daroca (Aragonien) und Bolsena bei Orvieto in Italien sowie die Argumente des heiligen Thomas von Aquin veranlassten Papst Urban IV. im Jahr 1264, das Fronleichnamsfest einzuführen. Die "erste Prozession" fand in Daroca statt.

  2. 30. Mai 2024 · Die scholastische Theologie, also vor allem Bonaventura und Thomas von Aquin, geht hier einen Mittelweg und versucht, diese beiden Extreme zu vermeiden. Sie greifen dazu auf die...

  3. 30. Mai 2024 · Der Heilige Thomas von Aquin gilt als einer der bedeutendsten Gelehrten der Kirchengeschichte. Im 13. Jahrhundert studiert er vier Jahre lang bei Albertus Magnus in Köln. Die Stadt prägt...

  4. 31. Mai 2024 · Der Heilige Thomas von Aquin entwickelte Konzepte wie die Fünf Wege Gottesbeweis und die Unterscheidung zwischen natürlicher und übernatürlicher Offenbarung, die für die Analyse der Religion und ihrer Produkte relevant sind.

  5. 25. Mai 2024 · Wenn junge Leute auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela pilgern, dann sind die Hintergründe für den Weg oft verschieden. Der christliche Glaube spielt dabei gar nicht immer eine Rolle ...

  6. 25. Mai 2024 · Ein Bild zeigt mehr als tausend Worte: Dieses Bildnis des großen Kirchenlehrers Thomas weist den Weg zu den zentralen Leitmotiven seines Denkens.

  7. Vor 6 Tagen · Die amtskirchliche Lehre über die Weiblichkeit behauptet konsequent, eine überzeitliche Geschlechterordnung auslegen zu können. Gleichzeitig zeigt die Analyse des vatikanischen Genderdiskurses, dass die Amtskirche bereit ist, ihre Konzeptionen zu modifizieren, wenn der gesellschaftliche Wandel nicht mehr restaurativ überholt ...