Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2024 · Die EU ist der Konvention am 1. Oktober 2023 beigetreten. Die Richtlinie verpflichtet Mitgliedstaaten, ihr nationales Recht an internationale Standards wie die Standards aus der Istanbul-Konvention zur Bekämpfung und Verhütung von geschlechtsspezifischer Gewalt anzupassen.

  2. 7. Mai 2024 · Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt sind Straftaten, die immer wieder vorkommen. Mit diesem Rechtsakt wird in der gesamten EU sichergestellt, dass Täterinnen und Täter hart bestraft werden und Opfer jede erforderliche Unterstützung erhalten.

  3. 7. Mai 2024 · Beleidigung, Kontrolle, sexualisierte Gewalt. Die Übergriffe auf Frauen in Partnerschaften sind vielfältig. Das zeigt eine Befragung der Organisation Terre des Femmes. Doch auch nach dem ...

    • Sabine Menkens
    • Politik-Redakteurin
    • Politik
  4. 11. Mai 2024 · 11.05.2024 |. 17:53. Hinter den aktuellen Angriffen auf Politikerinnen und Politiker sieht der Politikwissenschaftler Christoph Butterwegge ein tieferes Übel: wachsende soziale Ungleichheit....

    • Zdfheute
  5. 10. Mai 2024 · Die höhere Gewalt wird in der deutschen Rechtspraxis als unabwendbares Ereignis definiert, das nicht vorhersehbar ist und trotz äußerster Sorgfalt nicht verhindert werden kann. Ihre rechtliche Relevanz ist besonders hoch, da sie Auswirkungen auf Vertragsleistungen und Haftungsfragen hat.

  6. Brüssel – Der Europäische Rat hat am Dienstag final das erste EU-Gesetz abgesegnet, dass Gewalt gegen Frauen den Kampf ansagt. Die neuen Regeln zielen darauf ab, geschlechtsspezifische ...

  7. Brüssel – Der Europäische Rat hat am Dienstag final das erste EU-Gesetz abgesegnet, dass Gewalt gegen Frauen den Kampf ansagt. Die neuen Regeln zielen darauf ab, geschlechtsspezifische...