Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · E2. Gräfin Sophie von Mansfeld, urkundlich 1229 bis 1233; ⚭ (1217) Burggraf Burchard IV. von Querfurt, Graf von (1/2) Mansfeld (1230), († zw. 1254 und 1256), Sohn von Burggraf Gebhard IV. von Querfurt, Burggraf von Magdeburg (vor 1178–nach 1213) und Luitgardis von Nassau (–nach 1222); Nachkommen siehe hier → Stamm erloschen C2.

  2. 13. Mai 2024 · Grafen von Kirchberg (Hainleite) Die Grafen von Kirchberg waren im 12 bis 14. Jahrhundert ein deutsches Adelsgeschlecht im Norden des heutigen Thüringen. Sie lebten auf dem Kirchberg, einem Höhenzug in der Hainleite zwischen dem Kirchtal und dem Ungeheuren Tal. Ihre Stammburg ist als Ruine „Die Alte Burg“ erhalten.

  3. 10. Mai 2024 · Sophia of Nassau (Sophia Wilhelmine Marianne Henriette, Swedish: Sofia; 9 July 1836 – 30 December 1913) was Queen consort of Sweden and Norway. Sophia was Queen of Sweden for 35 years, longer than any other Swedish queen before her. She was the longest serving queen until 2011 when she was surpassed by Queen Silvia.

    • Sophia von Nassau1
    • Sophia von Nassau2
    • Sophia von Nassau3
    • Sophia von Nassau4
    • Sophia von Nassau5
  4. Vor einem Tag · Ludwig, Prinz von Bayern, 41, und Ehefrau Prinzessin Sophie-Alexandra, 34, erwarten ihr erstes Baby, doch mit Details rund um die Schwangerschaft halten sie sich bedeckt. Dass sie schwanger ist ...

  5. 28. Mai 2024 · One of the largest tiaras in the collections of European monarchs is the Queen Sofia tiara. For its unusual shape, the jewelry is also called the “nine-toothed tiara”. The jewellery was created in the 1860s for Sophia of Nassau, Queen of Sweden and Norway, wife of King Oscar II.

  6. 26. Mai 2024 · Kunstreproduktionen Sophia Hedwig, Gräfin von Nassau Dietz, mit ihren drei Söhnen, 1621 von Paulus Moreelse (1571-1638, Netherlands) | ArtsDot.com

  7. 28. Mai 2024 · ⚭ (9. Januar 1786 in Kirchheimbolanden) Prinzessin Wilhelmine Luise von Nassau-Weilburg (* 28. September 1765 in Den Haag; † 10. Oktober 1837 in Greiz; 17. Oktober 1837 ebenda), Tochter von Fürst Karl Christian von Nassau-Weilburg (1735–1788) und Prinzessin Karoline von Oranien-Nassau-Diez (1743–1787) G1. Prinz Heinrich XVIII.