Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Vor 50 Jahren, am 6. Mai 1974, trat Willy Brandt zurück. Der Kanzler stürzte über die Guillaume-Affäre. Sein Referent war als DDR-Spion enttarnt worden. Der Dokumentarfilm rekonstruiert die...

  2. 2. Mai 2024 · ARTE. Willy Brandt und der Spion, der ihn stürzte. Am 7. Mai 1974 tritt überraschend Bundeskanzler Willy Brandt zurück. Die Enttarnung des DDR-Spions Günter Guillaume zwei Wochen zuvor gilt...

    • 43 Min.
  3. 6. Mai 2024 · Stand: 06.05.2024 22:50 Uhr. In vier Folgen rekonstruiert eine neue Fernseh-Doku die folgenschwerste Spionage-Affäre der Bundesrepublik: Alle Folgen stehen bereits in der ARD Mediathek bereit.

  4. 7. Mai 2024 · Große Aufregung um enttarnte Spione? Alles schon mal da gewesen: nah beim Kanzler, medial noch gewürzt mit Bettgeschichten: Der Fall Günter Guillaume aus dem Jahr 1974 zeigt, wie Spionageabwehr...

  5. Vor 4 Tagen · Die Tochter des Spions. 26.05.2024 ∙ alpha-doku ∙ ARD alpha. Merken. Der Kalte Krieg war das Zeitalter der Spionage. Der Film erzählt ein Einzelschicksal aus dieser Zeit, die Geschichte der Ieva Lesinska alias Evelyn Dorn, das uns die historischen Herausforderungen einer Zeit nacherleben lässt, in der die Welt in zwei unve. Mehr anzeigen.

    • 82 Min.
  6. 2. Mai 2024 · Der Film begleitet die Spurensuche des Sohns der Agenten, blickt nach Norwegen und an die Côte d’Azur, geht ins Berliner Umland.

  7. 18. Mai 2024 · Im Bonner Kanzleramt wird der Spion Günter Guillaume enttarnt. Bundeskanzler Willy Brandt tritt am 7. Mai zurück. Die Deutschen in West und Ost sind bestürzt. Warum hatte es Ostberlin ausgerechnet auf diesen Kanzler abgesehen? Wie kein Politiker zuvor hat Brandt für eine bessere Beziehung zwischen den beiden deutschen Staaten gesorgt.