Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › UlmUlm – Wikipedia

    Vor einem Tag · Ulm [ʊlm] ist eine Großstadt mit 128.928 Einwohnern (31. Dezember 2022) in Baden-Württemberg. Die Universitätsstadt liegt an der Donau am südöstlichen Rand der Schwäbischen Alb an der Grenze zu Bayern. Die Stadt bildet einen eigenen Stadtkreis und ist Sitz des Landratsamts des angrenzenden Alb-Donau-Kreises .

  2. Vor 4 Tagen · Immer wieder fallen Schüsse, Drohnen fliegen über den Stacheldrahtzaun, Bewohner berichten von Bohrgeräuschen unter der Erde: In der Stadt Bat Hefer an der Grenze zum Westjordanland fühlen ...

  3. Vor 5 Tagen · Grein an der Donau. Zwischen Donaustrom und Granit - in Grein verbindet sich der mächtige Donaustrom mit der sanften Mühlviertler Hügellandschaft. Die Kulturhauptstadt des Strudengaus bezaubert mit ihrem nostalgischen Charme. Mehr Infos.

  4. www.bodenseekultur.info › bodensee-kultur-ausflugszieleKonstanz - bodenseekultur.info

    Vor 3 Tagen · Sie gehört zur Bundesrepublik Deutschland und liegt an der Grenze zur Schweizerischen Eidgenossenschaft. Seit dem 1. April 1956 ist Konstanz eine Große Kreisstadt und bildet ein Oberzentrum innerhalb der Region Hochrhein-Bodensee im Regierungsbezirk Freiburg des Landes Baden-Württemberg.

  5. de.wikipedia.org › wiki › NordhornNordhorn – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Nordhorn ist die Kreisstadt des Landkreises Grafschaft Bentheim im äußersten Südwesten Niedersachsens an der Vechte. Die Stadt ist eine große Mittelstadt und eine Mitgliedsgemeinde der Euregio, grenzt direkt an die Niederlande und ist unweit der nordrhein-westfälischen Landesgrenze gelegen.

  6. 29. Mai 2024 · Venlo ist eine Stadt in den Niederlanden und liegt unmittelbar an der Deutschen Grenze in der niederländischen Provinz Limburg. Etwa 100.000 Menschen bewohnen Venlo, das die...

  7. Vor 3 Tagen · Stadt Kitzingen vom Unwetter besonders betroffen . In der Nacht auf Sonntag gab es Einsatzschwerpunkt im Stadtgebiet von Kitzingen und in Wiesentheid. Dort drohte ein Damm zu brechen ...