Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Der Stephansdom (eigentlich Dom- und Metropolitankirche zu St. Stephan und allen Heiligen) am Wiener Stephansplatz ( Bezirk Innere Stadt) ist seit 1365 Domkirche (Sitz eines Domkapitels ), seit 1469/1479 Kathedrale (Bischofssitz) und seit 1723 Metropolitankirche des Erzbischofs von Wien.

  2. 20. Mai 2024 · 9.5. – 20.5.2024 | Stephansplatz | Wien. Geschichte des Stephansdoms. Der Stephansdom. Das berühmte Wahrzeichen Wiens gibt dem Stefflkirtag seinen Namen. Grund genug, sich mit dem Stephansdom und seiner Geschichte etwas näher auseinanderzusetzen. Die Anfänge des Doms.

  3. Vor einem Tag · Maria Elisabeth von Österreich (1743–1808), Äbtissin in Innsbruck, Tochter von Maria Theresia und Franz I. Stephan Daniel Tobenz (1743–1819), römisch-katholischer Theologe Georg Weikert (* 1743 oder 1745; † 1799), Porträtmaler

  4. Vor 3 Tagen · Frans Geffels: „Entsatzschlacht von Wien 1683“ (Wien Museum), die zweite, erfolgreich abgewehrte Wiener Türkenbelagerung, die Österreich zur Großmacht machte Martin van Meytens: „Die Kaiserliche Familie“, 1754 (Schloss Schönbrunn): Kaiser Franz I. Stephan von Lothringen und Kaiserin Maria Theresia im Kreise ihrer Familie

  5. 13. Mai 2024 · Im Wiener Luxus-Hotel Imperial wurden zwei wertvolle Gemälde von Kaiserin Maria Theresia und Kaiser Franz Stephan gestohlen, die zusammen einen Schätzwert von rund 50.000 Euro haben

  6. Vor 18 Stunden · Die Spurensuche führt von Amberg aus über Regensburg bis nach Österreich. von Nils Ganzmann In der Emailfabrikstraße 12 in Amberg befindet sich tatsächlich der Sitz einer Teig-Firma.

  7. 21. Mai 2024 · Als Rechtsverteidiger ist Stefan Posch (FC Bologna) so gut wie gesetzt. Als Back-up stünde noch Stefan Lainer (Borussia Mönchengladbach) bereit. Mittelfeld. Nach dem Ausfall von Xaver Schlager (Kreuzbandriss) dürften im defensiven Mittelfeld nun Konrad Laimer (Bayern München) und Nicolas Seiwald (RB Leipzig