Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

    • Alle Deutsch-Themen

      Verständliche Videos und Übungen.

      Interaktiv und mit Spaß lernen.

    • Lernvideos

      Große Auswahl an Lernvideos-für

      alle Klassenstufen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · Definition: Das ist der Sturm und Drang. Der Sturm und Drang umfasst den Zeitraum von 1756 bis 1790 und fällt damit in die Epoche der Aufklärung (1720–1800). Er entwickelte sich aus der Empfindsamkeit (1740–1790), einer weiteren literarischen Strömung zur Zeit der Aufklärung.

  2. Vor 3 Tagen · Von seiner Jugend bis ins hohe Alter war Goethe Lyriker. Mit seinen Gedichten prägte er die literarischen Epochen des Sturm und Drangs und der Weimarer Klassik. Ein großer Teil seiner Lyrik erlangte Weltgeltung und gehört zum bedeutendsten Teil des lyrischen Kanons der deutschsprachigen Literatur.

  3. 18. Mai 2024 · Anfang 1950 wandte sich Brecht dem Stück Der Hofmeister des „Sturm und Drang“-Dichters Jakob Michael Reinhold Lenz zu, für den er zeit seines Lebens eine große Sympathie empfand. Die Premiere seiner Bearbeitung fand am 15. April 1950 statt, es war der größte Erfolg des Ensembles zu Lebzeiten Brechts, auch wurde er hier zum ...

  4. 9. Mai 2024 · Darum geht's: Ganz Sturm und Drang ist in dem Stück der rebellische Karl Moor, der gegen Gesetze und Konventionen aufbegehrt, die zentrale Figur. Weil sein Bruder Franz ihn verleumdet, wird der...

  5. Vor 3 Tagen · Goethe was an early participant in the Sturm und Drang literary movement. During his first ten years in Weimar, Goethe became a member of the Duke's privy council (1776–1785), sat on the war and highway commissions, oversaw the reopening of silver mines in nearby Ilmenau , and implemented a series of administrative reforms at the University of Jena .

  6. Vor 4 Tagen · Johann Wolfgang von Goethe is perhaps best known for The Sorrows of Young Werther (1774), the first novel of the Sturm und Drang movement, and for Faust (Part I, 1808; Part II, 1832), a play about a man who sells his soul to the Devil that is sometimes considered Germany’s greatest contribution to world literature.

  7. 20. Mai 2024 · "Sturm Und Drang" published on by Princeton University Press. The term refers to a revolutionary literary movement that flourished in Germany from the late 1760s to the early 1780s. We use cookies to enhance your experience on our website.