Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Das Heer ist neben Luftwaffe, Marine und Cyber- und Informationsraum (CIR) eine der vier Teilstreitkräfte der Bundeswehr. Das Heer ist Kern der Landstreitkräfte und Träger von Landoperationen sowie Operationen luftbeweglicher und luftmechanisierter Kräfte. Mit einem Umfang von rund 62.000 Soldaten im Frieden ist

    • MGM-52 Lance

      Entwicklung. Die MGM-52 Lance wurde als Nachfolgemodell der...

    • Eurokorps

      Generalleutnant Olivier de Bavinchove. Das Eurokorps ist ein...

  2. Vor 2 Tagen · Die Bundeswehr umfasst die Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland sowie zivile Bereiche. Die Streitkräfte bestehen aus den vier Teilstreitkräften Heer, Luftwaffe, Marine und Cyber- und Informationsraum sowie dem Unterstützungsbereich.

  3. 16. Mai 2024 · Die Teilstreitkräfte – Heer, Luftwaffe, Marine und CIR – bleiben erhalten, der CIR erhält den Status einer Teilstreitkraft. Die militärischen Organisationsbereiche Streitkräftebasis und Sanitätsdienst werden im Kommando Unterstützung zusammengeführt, dieses soll allerdings unter der Führung eines Zwei-Sterners bleiben.

  4. 6. Mai 2024 · September 1990 hatten die Grenztruppen immer einen Sonderstatus als "Teilstreitkraft", ab 1971 waren sie formell nicht einmal mehr Teil der NVA, sondern wurden - nun unter der Bezeichnung...

  5. 6. Mai 2024 · Die drei Teilstreitkräfte der Bundeswehr sind Heer, Luftwaffe und Marine. Als Bestandteil der Streitkräfte ist eine Teilstreitkraft hauptsächlich zu Kampfhandlungen in einer Dimension bestimmt: das Heer am Boden, die Luftwaffe in der Luft und die Marine zur See. Derweil sind die Aufgabenbereiche jedoch nicht mehr so streng ...

  6. 6. Mai 2024 · Zum einen verliert die Sanität ihren gleichberechtigten Status als autonome Teilstreitkraft, und zum anderen unterliegen alle Sanitätssoldaten als Angehörige eines militärischen Fachdienstes ganz besonderen fachlich bedingten Befehlsstrukturen, die sich von denen der Streitkräftebasis unterscheiden. Die Einrichtung eines ...