Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Teotihuacán im Zentralen Hochland von Mexiko ist eine der bedeutendsten prähistorischen Ruinen metropolen Amerikas, die vor allem für ihre Stufentempel wie die große Sonnenpyramide bekannt ist. Die archäologische Stätte, die seit 1987 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört, liegt im Bundesstaat México in der Nähe der heutigen Stadt ...

  2. Unweit der Hauptstadt Mexiko City befinden sich die monumentalen Pyramiden von Teotihuacán. Die Sonnenpyramide gilt als eines der grössten Bauwerke der Antike. Von der eleganten Mondpyramide hast du einen fantastischen Ausblick über die Calzada de los Muertos und über die gesamte archäologische Stätte. Teotihuacán gehört zu den Top ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › TeotihuacanTeotihuacan - Wikipedia

    1987 (11th Session) Area. 3,381.71 ha. Teotihuacan ( / teɪˌoʊtiːwəˈkɑːn /; [1] Spanish: Teotihuacán, Spanish pronunciation: [teotiwa'kan] ⓘ; modern Nahuatl pronunciation ⓘ) is an ancient Mesoamerican city located in a sub-valley of the Valley of Mexico, which is located in the State of Mexico, 40 kilometers (25 mi) northeast of ...

  4. 13. Juni 2021 · Die Machtzentren der Maya: Teotihuacán. Teotihuacán ist eine der bedeutendsten Ruinenstätten Amerikas, gelegen im mexikanischen Hochland. Als die Azteken sie im 14. Jahrhundert entdeckten, war ...

  5. Pre-Hispanic City of Teotihuacan The holy city of Teotihuacan ('the place where the gods were created') is situated some 50 km north-east of Mexico City. Built between the 1st and 7th centuries A.D., it is characterized by the vast size of its monuments – in particular, the Temple of Quetzalcoatl and the Pyramids of the Sun and the Moon, laid out on geometric and symbolic principles.

  6. 21. Mai 2024 · Teotihuacán, the most important and largest city of pre-Aztec central Mexico, located about 30 miles (50 km) northeast of modern Mexico City. At its apogee ( c. 500 ce ), it encompassed some 8 square miles (20 square km) and supported a population estimated at 125,000–200,000, making it, at the time, one of the largest cities in the world.

  7. La Zona arqueológica cuenta con dos museos especializados: el de la Cultura Teotihuacana y el Museo de Murales Teotihuacanos "Beatriz de la Fuente", así como una sala de exposiciones temporales ubicada en el edificio conocido como "Exmuseo". Otras áreas en las que se exponen piezas arqueológicas son el Jardín Escultórico y el jardín al ...

  8. 23. Okt. 2016 · Die "Terra X"-Folge "Schätze aus der Unterwelt" erzählt die ebenso dramatische wie glanzvolle Geschichte einer multikulturellen Gemeinschaft, die um die Zeitenwende vor dem Vulkanausbruch des ...

  9. Mexiko. Malinche (4461 m), Iztaccíhuatl (5286 m) und Pico de Orizaba (5640 m) 14 Tage Bergtour auf den höchsten Vulkan Nordamerikas mit kulturellen Höhepunkten im Land der Azteken. Berge. ab 3500 EUR. Zur Reise. Entdecken Sie eine der bedeutendsten Ruinenstätte in Mexiko. Mit dem Sonnen- & dem Mondtempel bietet Teotihuacán gleich zwei ...

  10. Teotihuacan, the largest city of the ancient Americas, is renowned for the large scale and ceremonial grandeur of its monumental architecture, introduction of collectivized residential structures, and development of many complex arts.

  11. 5. Jan. 2018 · Teotihuacan is an ancient Mesoamerican city famed for its pyramids. This area of modern-day Mexico was settled as early as 400 B.C. and named by the Aztecs.

  12. One theory says an erupting volcano forced a wave of immigrants into the Teotihuacan valley and that those refugees either built or bolstered the city. The main excavations, performed by ...

  13. Teotihuacán – Amerikas berühmteste Ruinenstadt. In der weiten Hochebene Mexikos siedelten in einem Tal schon vor mehr als 2.500 Jahren die Vorfahren der Azteken und Maya, die eine blühende Kultur besaßen. Bis heute sind die Überreste der imposanten Stadt Teotihuacán in diesem Tal zu besichtigen und versetzen Sie in die Blütezeit einer ...

  14. 17. Feb. 2015 · Teotihuacan, located in the Basin of Central Mexico, was the largest, most influential, and most revered city in the history of the New World. It flourished in Mesoamerica's Golden Age, the Classic Period of the first millennium CE. Dominated by two gigantic pyramids and a huge sacred avenue, the city’s architecture, art, and religion would ...

  15. Teotihuacan liegt von Mexiko-Stadt aus ca. 60 km in nordöstlicher Richtung. Vom Busbahnhof Nord (Central del Norte), Schalter 8 in Mexico Stadt fahren alle 15 Minuten Busse für 44 Pesos zur Ausgrabusgsstätte. [1] Vereinzelt wird berichtet, dass diese Busse überfallen werden.

  16. Sonnenpyramide von Teotihuacán. Die Sonnenpyramide ist das zweitgrößte Bauwerk im vorspanischen Mittelamerika und die drittgrößte Pyramide der Welt. Sie befindet sich im Zentrum der voraztekischen Ruinenstadt von Teotihuacán, rund 45 km nordöstlich von Mexiko-Stadt. Im Stadtbild von Teotihuacán befindet sich die Pyramide an der Straße ...

  17. Teotihuacán ist eine der beeindruckendsten archäologischen Stätten der Welt. Die von etwa 100 v. Chr. bis 650 n. Chr. bewohnte Pyramidenstadt befindet sich in einem weiten Tal in Zentralmexiko auf etwa 2.300 m Höhe, also in etwa so hoch wie die nur knapp 50 km entfernte Hauptstadt Mexikos. Obwohl Teotihuacán seit über einem Jahrhundert ...

  18. Metropolis. An impressive city of 125,000–200,000 inhabitants, by the 6th century, Teotihuacan was the first large metropolis in the Americas. Teotihuacan, as the city is called, is a. name that means "the place where the gods were created" and was given by the Mexica (sometimes called Aztec) centuries after it was abandoned in the 7th century.

  19. Teotihuacán. Mexico, North America. This complex of awesome pyramids, set amid what was once Mesoamerica’s greatest city, is the region’s most visited destination. The sprawling site compares to the ruins of the Yucatán and Chiapas for significance and anyone lucky enough to come here will be inspired by the astonishing technological ...

  20. Nur 45 Kilometer von Mexiko-Stadt entfernt kannst du hier mächtige Pyramiden besuchen, die einst von den Azteken bevölkert wurden. Teotihuacán wurde nicht von den Azteken erbaut, diese kamen erst später nach Teotihuacán, sondern von den Teotihuacános. Der Name der Stadt ist Nahuatl und bedeutet übersetzt „Ort, wo der Mensch zu Gott ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Teotihuacan

    palenque
    tenochtitlan
    azteken
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach