Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Mai 2024 · April 2022. Die vielen Kopien, Variationen, Travestien und Parodien der Auferstehung führen uns vor allem eines vor Augen: Wir wollen an die Auferstehung glauben. Sonst würden wir manche Filme nicht aushalten, genauso wenig wie das Leben. Von Theresia Heimerl. Die Auferstehung ist ganz großes Kino. Buchstäblich.

  2. 9. Mai 2024 · Katholischer Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt. 09.05.2024 ∙ Gottesdienst ∙ Das Erste. UT. Merken. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes steht Jesus Christus, der nach Tod und Auferstehung zum Vater zurückkehrt und dennoch in dieser Welt gegenwärtig ist.

    • 60 Min.
  3. 22. Mai 2024 · Zum Film bei Netflix. 11. Turbo Kid (2015) Farbenfrohe Splatter-Hommage an die trashigen Endzeit-Filme der 80er-Jahre, die im Fahrwasser von "Mad Max" ihre Blützeit hatten. Im Jahr 1997 herrscht Anarchie und die Welt ist ein Ödland, in dem Trinkwasser ein knappes Gut ist.

  4. 9. Mai 2024 · Katholischer Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt. „Jesus ist und bleibt mitten unter den Menschen“. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes steht Jesus Christus, der nach Tod und Auferstehung zum ...

  5. 9. Mai 2024 · Wo und wann Sie die Wiederholung des Fernsehgottesdienstes "Katholischer Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt" vom Donnerstag (09.05.2024) schauen können, ob nur im TV oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier. Sie haben die Sendung bei ARD verpasst, wollen "Katholischer Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt" aber definitiv noch sehen?

    • Roy Schreiber
  6. 16. Mai 2024 · Paul Rebillot, der Erfinder und Wiederentdecker der Heldenreise. Paul Rebillot (1931-2010) war ein bedeutender US-amerikanischer Autor und Gestalttherapeut, der für seine Arbeit auf dem Gebiet der Archetypen und der Heldenreise (Heros Journey) bekannt ist. Er Sein Ansatz zur Persönlichkeitsentwicklung basiert auf der Verwendung von Mythen und ...

  7. 14. Mai 2024 · 10. Mai 2022. Zwischen dem Tabu des Scheiterns und seinen Chancen geht Birgit Stollhoff der theologischen und existentiellen Bedeutung dieser Erfahrung nach und findet Impulse zwischen Tod und Auferstehung.