Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Tomislav Sunić (geb. 3. Februar 1953 in Agram) ist ein kroatischer Publizist und Übersetzer, ehemaliger Diplomat und Professor sowie aktiver Politiker in den Vereinigten Staaten von Amerika. Er ist einer der profiliertesten Vorkämpfer für die Interessen der Völker von Magna Europa.

  2. 11. Mai 2024 · Geliebter Landesvater und verhasster Diktator – an Marschall Tito und seinem Mythos scheiden sich in den Nachfolgestaaten Jugoslawiens die Geister. Das kommunistische Jugoslawien verklären...

  3. de.wikipedia.org › wiki › KroatienKroatien – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Im Jahr 879 wird Fürst Branimir von Papst Johannes VIII. mit „dux Croatorum“ angeschrieben und angesprochen, was seinerzeit einer Anerkennung des mittelalterlichen kroatischen Staates gleichkommt. König-Tomislav-Platz in Zagreb – Tomislav war der erste kroatische König (910) Königreich Kroatien (925–1102)

  4. Vor 6 Tagen · Die Zerschlagung Jugoslawiens in den 1990er Jahren führte zu einem der blutigsten⁢ Konflikte in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. Die ⁤internationale Intervention auf dem ⁢Balkan hatte verheerende ‍Auswirkungen, die bis heute spürbar sind.

  5. 22. Mai 2024 · Druckversion Kultur und Wissen Das Wort am Sonntag: „Mit Gott und den Faschisten“ Folge XII Jugoslawien damals wie heute Von Karlheinz Deschner

  6. 8. Mai 2024 · Die Partisanen von Tito (1892 bis 1980), dem ehemaligem Präsidenten der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien, hatte erfolgreich gegen die deutschen (und italienischen) Besatzer sowie auch gegen die faschistische Ustascha in Jugoslawien im Zweiten Weltkrieg gekämpft. Tito versuchte, Jugoslawien wie einen Bundesstaat ...

  7. 9. Mai 2024 · ISBN-13: 978-3-7917-2100-2. Verlag: Friedrich Pustet, Regensburg. Herstellungsland: Deutschland. Erscheinungsjahr: Juli 2007. Auflage: Zweite, aktualisierte und erweiterte Auflage. Format: 13,5 x 21,3 x 2,5 cm. Seitenanzahl: 278. Gewicht: 431 gr. Sprache: Deutsch. Bindung/Medium: broschiert. Verfügbarkeit. > weitere Ausgaben. > 1.) Kroatien.