Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Zur Urbesetzung von Karat gehören außerdem die Sänger Hans Joachim „Neumi“ Neumann und Herbert Dreilich, der Schlagzeuger Konrad Burkert und der Keyboarder UlrichEdSwillms. Mit vier Aufnahmen beim Rundfunk der DDR startet die Band im Januar 1975 ihre Karriere.

    • (750)
  2. 17. Mai 2024 · Komponist: UlrichEdSwillms. Texter: Helmut Richter. Bedeutung: Das Lied wurde oft als eine Metapher für das Überwinden von Schwierigkeiten und Herausforderungen im Leben interpretiert. Erfolg: Der Song war sehr erfolgreich in der DDR und trug wesentlich zur Popularität der Band bei. Coverversion von Peter Maffay (1980)

  3. 16. Mai 2024 · Keyboard: Ulrich "Ed" Swillms, Martin Becker Karat gehörte ebenfalls zu den beliebtesten und erfolgreichsten DDR-Bands. Bis 1975 produzierte die Band 12 Rundfunkaufnahmen und erhielt 1977 sogar den Kunstpreis der FDJ und gewannen 1978 beim Internationalen Schlagerfestival den Grand Prix.

  4. Vor einem Tag · Zur Urbesetzung von Karat gehören außerdem die Sänger Hans Joachim „Neumi“ Neumann und Herbert Dreilich, der Schlagzeuger Konrad Burkert und der Keyboarder UlrichEdSwillms. Mit vier Aufnahmen beim Rundfunk der DDR startet die Band im Januar 1975 ihre Karriere.

  5. Vor einem Tag · Zur Urbesetzung von Karat gehören außerdem die Sänger Hans Joachim „Neumi“ Neumann und Herbert Dreilich, der Schlagzeuger Konrad Burkert und der Keyboarder UlrichEdSwillms. Mit vier Aufnahmen beim Rundfunk der DDR startet die Band im Januar 1975 ihre Karriere.

  6. Vor einem Tag · Karat gelang schon sehr früh, einen eigenen Musikstil zu schaffen, der vor allem auf einer Mischung von Rockmusik mit klassischen Elementen beruht. Ex-Mitglied UlrichEdSwillms hat u.a. maßgeblich zu diesem neuen Sound beigetragen. So findet sich zum Beispiel im Titel „Albatros“ ein instrumentaler Mittelteil, der durch ...

  7. 19. Mai 2024 · Wanfrieder Hafen. »Über sieben Brücken«, »Albatros«, »Schwanenkönig« oder »Der blaue Planet« sind Songs, mit denen. Karat den Deutschrock mitbegründet und revolutioniert haben. Von progressiven Elementen bis hin.