Yahoo Suche Web Suche

  1. Erworbenes Spezialwissen in der Praxis zur Lösung komplexer Herausforderungen nutzen. Sichern Sie sich für 2024/25 schon jetzt Ihren Platz an der FH Kufstein Tirol.

    Andreas Hofer-Straße 7, Kufstein, - · Directions · (537) 27 18 19

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 16 Stunden · Prof. Ruben Sommaruga, geboren in Uruguay und seit Jahrzehnten in Innsbruck tätig, ist Professor für Limnologie am Institut für Ökologie und ehemaliger Institutsleiter desselben Instituts. Er wurde kürzlich zum Fellow der Europäischen Akademie der Wissenschaften gewählt, zum Fellow der Association for the Sciences of Limnology and Oceanography (ASLO), war neun Jahre lang Mitglied des ...

  2. Vor 6 Tagen · Elternschaft und Machttabuin Wissenschaft, Institutionen und Privatem. Elternschaft und Machttabu. 23.-24. Mai 2024. Kaiser-Leopold-Saal, Karl-Rahner-Platz 1, Universität Innsbruck.

  3. 17. Mai 2024 · Ulrike Tanzer (Universität Innsbruck, Leiterin des Brenner-Archivs) Michael Schorner (Universität Innsbruck, Mitarbeiter Brenner-Archiv und Lehrbeauftragter am Institut für Philosophie) 13:15–14:00 Ludwig von Ficker als Netzwerker. Am Beispiel Ludwig Wittgenstein und Ingeborg Bachmann Ulrike Tanzer (Innsbruck) 14:00–14:45

  4. 21. Mai 2024 · Quantum Optics and Spectroscopy Institut für Experimentalphysik Universität Innsbruck Technikerstrasse 25/4 A-6020 Innsbruck, Austria More information

  5. Anton Zeilingers Entscheidung, in seinem neuen Labor in Innsbruck nicht länger mit Neutronen zu arbeiten, sondern sich stattdessen auf Lichtteilchen zu konzentrieren, war durchaus beachtlich: ...

  6. 3. Mai 2024 · ÖAW-Preise in Natur­wissenschaft und Wissenschafts­geschichte verliehen. Der Quantenphysiker Hannes Pichler sowie der Wissenschaftshistoriker Michael Schober werden von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften mit den renommierten Preisen für junge Wissenschaftler:innen ausgezeichnet: dem Ignaz L. Lieben-Preis und dem Bader-Preis.

  7. Vor einem Tag · Innsbruck/Salzburg (OTS)-Inspirierende Vorträge, spannende Impulse und mehr als 300 renommierte Gäste: Das vom MCI in Partnerschaft mit der Industriellenvereinigung Salzburg, der Universität Salzburg, der Fachhohschule Salzburg, den Salzburger Nachrichten und zahlreichen weiteren Partnern organisierte Salzburger Wirtschaftsforum sorgte auch in diesem Jahr für Begeisterung im ausverkauften ...