Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Mai 2024 · Nackt unter Wölfen (HD-Remastered) – Das Original. inkl. 19% gesetzlicher MwSt. Zuletzt aktualisiert am: 12. Mai 2024 12:58. 1945. Das Konzentrationslager Buchenwald kurz vor der Befreiung: Der polnische Häftling Jankowski rettet ein kleines Kind, versteckt in einem Koffer.

    • DVD
    • Frank Beyer
    • Drama, Kriegsfilme
  2. 21. Mai 2024 · Am 6. Februar starb er 83-jährig in Wien, er war bekannt als das „Kind von Buchenwald“. Im Roman „Nackt unter Wölfen“ (1958) und im gleichnamigen Film (1963) wurde ihm, ohne dass er es...

  3. Vor einem Tag · Produktbeschreibung. John Ottway ist in Alaska bei einem Ölunternehmen angestellt, um dort die Bohrarbeiter vor wilden Tieren zu schützen. Er und ein Trupp Männer befinden sich auf dem Rückflug in die Heimat, als ihr Flugzeug in einen heftigen Sturm gerät und in der Wildnis abstürzt.

  4. 17. Mai 2024 · Und so steigen sie eines Tages ins Auto und verschwinden in Richtung L. A. - Hauptstadt des Metal, des Glamrock, der legendären Clubs, in ein Dasein voller Freiheit und Risiko. Es dauert lange, bis Kip erkennt, dass seine Liebe zu Kira unerfüllt bleiben mag, aber dass sie ohne ihn von der Dunkelheit verschlungen wird.

  5. 20. Mai 2024 · Einmal Opfer immer Opfer? Ist das das Schicksal des Stefan Jerzy Zweig? Als "Buchenwaldkind" wurde er weltbekannt. Bekannt gemacht durch den Roman "Nackt unter Wölfen" und den gleichnamigen DEFA-Film. Ist Zweig ein Opfer der Nazis, der DDR, des demokratischen Deutschlands? Bill Niven zweifelt nicht. Seine Gewißheit ist, daß Zweig ...

  6. 20. Mai 2024 · Ian Mackenzie Jeffers ( The Grey – Unter Wölfen) schrieb das Drehbuch zum Film gemeinsam mit Delbert Hancock. Die Dreharbeiten zu Sierra Madre werden voraussichtlich im Herbst in Kolumbien...

  7. Vor 4 Tagen · Nackt unter Wölfen (s/w) Die berühmte Frank-Beyer Verfilmung des gleichnamigen Romans von Bruno Apitz handelt von einem kleinen Jungen, der im Ghetto geboren wurde und – versteckt in einem Koffer – ins Konzentrationslager Buchenwald kam und gerettet werden konnte, weil die Lagerinsassen ihr eigenes Leben aufs Spiel setzten. Laufzeit: 119 Minuten.