Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ursula Hirschmann (* 2. September 1913 in Berlin; † 8. Januar 1991 in Rom) war eine deutsche antifaschistische Aktivistin und Verfechterin des europäischen Föderalismus .

  2. Ursula Hirschmann (2 September 1913 – 8 January 1991) was a German anti-fascist activist and an advocate of European federalism. Life and career. Hirschmann was born into a middle-class Jewish family to Carl Hirschmann and Hedwig Marcuse in Berlin.

  3. Ursula Hirschmann: Antifaschistin und Frauenrechtlerin. Die im September 1913 in Berlin geborene Tochter einer bürgerlich-jüdischen Familie trat 1932 der Jugendorganisation der Sozialdemokratischen Partei bei, um Widerstand gegen den Vormarsch der Nazis zu leisten.

  4. european-union.europa.eu › eu-pioneers › ursula-hirschmann_enUrsula Hirschmann - European Union

    The Ursula Hirschmann lectures of the European University Institute. Find out about Ursula Hirschmann, anti-fascist and feminist activist, who created the European Federalist Movement.

  5. 8. März 2021 · Heute möchten wir uns an eine der bedeutendsten Frauen der europäischen Geschichte und an eine überzeugte Verfechterin des europäischen Föderalismus erinnern: Ursula Hirschmann. Eine Frau, die lebende Zeugin der europäischen Widerstandsbewegung war, die immer für die Rechte der Schwächsten gekämpft, und die sich unermüdlich ...

  6. Ursula Hirschmann: Anti-fascist and founding European federalist (1913-1991) Born into a middle-class Jewish family in Berlin, in 1932 Ursula Hirschmann joined the youth organisation of the Social Democratic Party in resistance to the advance of the Nazis.

  7. 13. Juni 2019 · Ursula Hirschmann – Für ein föderales Europa. 13.06.2019. Europawahl Schicksalswahl? Pater Eberhard von Gemmingen von der katholischen Kirche stellt die Jüdin Ursula Hirschmann vor, die...