Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Lebensmittelvergiftung: Das hilft im Krankheitsfall. 13.05.2024. Eine Lebensmittelvergiftung verursacht Magen-Darm-Beschwerden© Shutterstock/9nong. Eine Lebensmittelvergiftung entsteht durch den Verzehr verdorbener Speisen und verursacht Magen-Darm-Beschwerden. Sie kann unangenehm und in Extremfällen sogar lebensbedrohlich sein.

  2. 23. Mai 2024 · Welche generellen Faktoren begünstigen den Verderb? Ein hoher Wassergehalt (auch Wasseraktivität genannt), eine hohe Lagertemperatur und ein hoher pH-Wert begünstigen den Verderb von Fleisch. Schweinefleisch hat nach Beendigung der Fleischreifung (das ist der Zeitraum, in dem das Fleisch bei Temperaturen von -1 °C bis +2 °C u. a. durch ...

  3. 21. Mai 2024 · Eine Lebensmittelvergiftung entsteht beim Verzehr von verdorbenen Lebensmitteln, welche durch Gifte oder Bakterien schlecht sind. Es kommt zu Bauchschmerzen und Erbrechen. Eine leichte Lebensmittelvergiftung heilt schnell wieder aus, in schwierigen Fällen müssen manche Patienten im Krankenhaus behandelt werden. 1/7.

  4. Vor 4 Tagen · Was versteht man unter Verderb? Umgangssprachlich versteht man unter Verderb bakteriellen Verderb oder Fäulnis. Bakterien sind allerdings nur eine von mehreren möglichen Ursachen von verdorbenen Lebensmitteln, wenn auch die wohl am weitesten verbreitete.

  5. 7. Mai 2024 · Verdorbenen Lachs erkennen. An den folgenden Merkmalen erkennen Sie, ob der zu verarbeitende Lachs verdorben ist. Geruch: Roher verdorbener Lachs riecht sehr stark nach Ammoniak. Ein guter...

  6. 8. Mai 2024 · Stand: 08.05.2024. Foto: Korta / Fotolia. Das Wichtigste in Kürze: Beim Kauf von Lebensmitteln müssen zu Ihrer Orientierung bestimmte Informationen zu den Produkten transparent gemacht werden. Zum Beispiel bis wann die Lebensmittel haltbar oder welche Inhaltsstoffe oder Allergene enthalten sind.

  7. 7. Mai 2024 · Weicht der Geruch oder Geschmack von der typischen süß-säuerlichen Note ab, ist die Frucht wahrscheinlich verdorben. Berücksichtigen Sie diese Merkmale, um zu entscheiden, ob ein Granatapfel noch genießbar ist. Sind nur wenige Samen betroffen, können Sie diese entfernen. Bei einer großflächigen Braunfärbung sollten Sie die ...