Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Hochzeit von Queen Victoria und Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha. Quelle: ap. Mehr als 63 Jahre im Amt, Herrscherin über ein Drittel der Weltbevölkerung, neun Kinder: Königin Victoria war in vielerlei Hinsicht eine Monarchin der Superlative.

  2. 3. Juni 2024 · Princess Victoria Melita of Saxe-Coburg and Gotha and Edinburgh GCStJ CI VA RRC (25 November 1876 – 2 March 1936) was the third child and second daughter of Alfred, Duke of Saxe-Coburg and Gotha and Grand Duchess Maria Alexandrovna of Russia.

  3. 23. Mai 2024 · Hereditary Prince Hubertus von Saxe-Coburg und Gotha married Kelly Rondestvedt from Pensacola, Florida at the St. Morizkirche in Coburg, two days after the Civil Wedding Ceremony at Schloss Callenberg.

  4. 5. Juni 2024 · Ab dem 1. Mai 1876 trug sie als erste britische Monarchin zusätzlich den Titel Kaiserin von Indien. Sie prägte eine ganze Epoche mit ihrem Namen: das viktorianische Zeitalter. Verheiratet war sie mit dem Coburger Prinzen Albert von Sachsen-Coburg und Gotha.

  5. 12. Juni 2024 · Als Enkelin des Königs von Hannover war Victoria eine Prinzessin von Hannover und Herzogin von Braunschweig-Lüneburg. Als Ehefrau von Prinz Albert hatte sie außerdem Anrecht auf den Titel einer Prinzessin von Sachsen-Coburg und war Herzogin von Sachsen. Mit ihrer Eheschließung änderte sich Victorias Familienname formal in Wettin.

  6. 4. Juni 2024 · Victoria Schönfels fliegt von Gotha nach Coburg und wieder zurück, um einen profunden Historiker zu treffen, quer über den Thüringer Wald - einmal durch das frühere Herzogtum. 'Gotha, Bomber und Dinner for one' zeigt die ganze Ambivalenz der Beziehungen von Gotha und London.

  7. 10. Juni 2024 · Von den weit reichenden dynastischen Verbindungen des Hauses Sachsen-Coburg und Gotha, das im 19. Jahrhundert durch geschickte Heiratspolitik zu europäischer Bedeutung aufstieg, zeugen zahlreiche Porträts in den Schlossräumen sowie nicht zuletzt das Schlafzimmer der Queen Victoria, die häufig zu Gast in Coburg war.